Tiere: Tierschutz
Tiere

Tierschutz

Auf dieser Themenseite findet ihr alle Artikel, die wir zum Thema Tierschutz auf GEOlino.de veröffentlicht haben.

8 Bilder
Bedrohte Tierarten: Harte Kerle: Schuppentiere

Bedrohte Tierarten Harte Kerle: Schuppentiere

„Ein Tannenzapfen auf vier Beinen“ nennen viele das Schuppentier – denn nahezu ihr ganze Körper ist von Schuppen bedeckt. Seine Kulleraugen erinnern an Nagetiere, die Rute an Krokodile und die Ohren gar an Menschen. Schuppentiere sind besonders. Aber seht selbst!
Feldhamster (Cricetus cricetus)

Artenschutz Rettet die Feldhamster!

In Deutschland steht der Feldhamster auf der Roten Liste der gefährdeten Tiere und ist vom Aussterben bedroht. Zeit, etwas dagegen zu unternehmen!
4 Bilder
Tierschutz: So helft ihr bedrohten Arten vor eurer Haustür

Tierschutz So helft ihr bedrohten Arten vor eurer Haustür

Über 7000 Tierarten gelten in Deutschland als gefährdet oder sogar als vom Aussterben bedroht – unter anderem, weil der Klimawandel ihre Lebensräume verändert. Wie ihr Feldhamster, Spatz, Zauneidechse und Schwalbenschwanz helfen könnt? Wir haben Ideen!
In Folge 144 unseres GEOlino Podcasts: Vaquitas sind die kleinsten Wale der Welt – und auch die seltensten

Podcast Folge 144: Vaquitas – die kleinsten Wale der Welt

Vaquitas, die "Einhörner der Meere", sind die kleinsten Wale der Welt - und leider auch die seltensten. Damit sie nicht aussterben, fahren Umwelt- und Artenschützer wie Johann Santen in den Golf von Kalifornien, um illegale Netze zu zerschneiden. Moderatorin Ivy spricht mit ihm über die "Operation Milagro", Streit mit Fischern und das seltene Glück, eine lebende Vaquita im Ozean zu sehen. 
In Folge 78 unseres GEOlino-Podcasts hört ihr, wie max bei der Hamburger Tiertafel anpackt

GEOlino Spezial – der Wissenspodcast Folge 78: Tiertafel

Max arbeitet bei der Tiertafel – die gibt bedürftigen Menschen umsonst Tierfutter und -zubehör, damit diese ihre Tiere trotz Armut behalten können. Reporterin Bernadette hat ihn bei der Ausgabe getroffen und besucht GEOlino-Moderatorin Ivy im Studio, um ihr von Max' Einsatz zu erzählen. Auch in dieser Folge geht es darum: Wie wir die Welt retten!
Tierversuche

Gute Frage Sollten Tierversuche abgeschafft werden?

Millionen Versuchstiere halten in deutschen Laboren jedes Jahr für uns Menschen den Kopf hin. Um Medikamente zu entwickeln oder die Ursachen von Krankheiten zu erforschen, führen Wissenschaftler Tests an ihnen durch. Sollte man nicht lieber auf Tierversuche verzichten? Hier lest ihr die Argumente dafür und dagegen
Windenergie

Naturschutz gegen Klimaschutz Die Schattenseiten der Windenergie

Es ist nicht immer einfach, das Richtige zu tun. Was dem einen nützt, schadet in manchen Fällen dem anderen – auch beim Naturschutz. Wir haben mit dem Biologen Hermann Hötker darüber gesprochen, wie sich Windenergie und Vogelschutz in die Quere kommen - und welche Kompromisse nötig sind, um wirklich Gutes zu tun
Fische im Ozean

Meeresschutz Was Kinder sich für die Zukunft wünschen

Während Politiker lange diskutieren müssen, um Ziele für den Meeresschutz zu definieren, wissen Kinder schon lange, was wirklich wichtig ist. Das zeigt das Ergebnis einer aktuellen Kinder-Umfrage von Sea Life. Wir stellen die Ergebnisse vor
Kleiner Kohlweissling

Tiere Helft den Schmetterlingen!

Viele heimische Schmetterlinge sind vom Aussterben bedroht – weil ihr Lebensraum schrumpft. Doch zum Glück könnt ihr euch für die Falter einsetzen.
Tier-Video: Hund rettet kleines Reh aus den Fluten

Tier-Video Hund rettet kleines Reh aus den Fluten

Aus dem gemütlichen Sonntagsspaziergang wurde nichts: Storm und sein Herrchen erblickten ein kleines Rehkitz am Ufer von Long Island, das um sein Leben kämpfte. Der Retterinstinkt des Rüden war geweckt!
6 Bilder
Dr. Signe Preuschoft in Borneo

Buchtipp Wie eine Frau kleine Orang-Utan-Waisen rettet

Während wir Orang-Utans nur aus dem Zoo kennen, erlebt die Tierpsychologin Dr. Signe Preuschoft die Affen aus nächster Nähe. Sie lebt mit ihnen in einer Waldschule auf der Insel Borneo zusammen. Jetzt hat sie ein Buch über ihre Arbeit veröffentlicht.
Hühner aus Legehennenbetrieben werden verladen

Legehennen Wie ein Verein Tausende Hühner rettet

Hühner leben zu Tausenden in Großbetrieben und legen Eier - möglichst viele, möglichst schnell. Wenn ihre "Leistung" nachlässt, landen sie beim Schlachter. Die gute Nachricht: Ein Verein rettet jedes Jahr mehrere Tausend ausgediente Hennen und vermittelt sie an "Hühnerpaten"

Artikel zu: Tierschutz

Jugendtierschutzpreis

Wettbewerb Junge Tierschützer gesucht!

Noch bis zum 31. Mai 2019 könnt ihr euch beim Deutschen Tierschutzbund für den Jugendtierschutzpreis bewerben. Prämiert werden Kinder- und Jugendprojekte für den Tierschutz. Wie ihr am Wettbewerb teilnehmen könnt, erfahrt ihr bei uns
Tierschutz in Rumänien: Jedes Hundeleben zählt

Tierschutz in Rumänien Jedes Hundeleben zählt

Die Rumänin Ana-Maria ist gerade einmal 14 Jahre alt, doch sie hat schon mehreren hundert Hunden das Leben gerettet. Wir haben die junge Tierschützerin letzten Sommer besucht und sie bei einer Rettungsaktion begleitet. Mit Fotostrecke
Tierschutz: Kinder für Schweine

Tierschutz Kinder für Schweine

Junge Tierschützer haben das Leben der Schweine in deutschen Mastställen satt: Mit einem öffentlichen Protest wollen sie auf die Tierqualen aufmerksam machen und etwas verändern. Mit Fotostrecke!