Anzeige
Anzeige

Wettbewerb Junge Tierschützer gesucht!

Jugendtierschutzpreis
Für den Jugendtierschutzpreis werden Kinder und Jugendliche gesucht, die sich für Tierschutzthemen wie Heimtierhaltung, Landwirtschaft, Wildtier- und Artenschutz einsetzen
© Deutscher Tierschutzbund e.V.
Noch bis zum 31. Mai 2019 könnt ihr euch beim Deutschen Tierschutzbund für den Adolf-Hempel-Preis bewerben. Prämiert werden Kinder- und Jugendprojekte für den Tierschutz. Wie ihr am Wettbewerb teilnehmen könnt, erfahrt ihr bei uns

Inhaltsverzeichnis

Der Jugend-Tierschutzpreis

Ihr seid bereits im Tierschutz aktiv oder habt eine Idee, wie man sich für Tiere einsetzen kann? Dann seid ihr bei diesem Wettbewerb richtig! "Mit dem Adolf-Hempel-Jugendtierschutzpreis zeichnen wir Tierschutzprojekte von Jugendlichen aus, die andere animieren mitzumachen. Dabei ist es wichtig, dass es sich nicht nur eine einmalige Aktion handelt, sondern um einen kontinuierlichen Einsatz", sagt Maja Masanneck, Leiterin des Jugendreferats beim Deutschen Tierschutzbund.

Seit 2001 wird alle zwei Jahre der mit 2500 Euro dotierte Jugend-Tierschutzpreis verliehen, um den verstorbenen Gründer des Deutschen Tierschutzbundes Adolf Hempel zu würdigen. In Sinne des engagierten Tierschützers soll der Jugend-Tierschutzpreis Kinder und Jugendliche für den Tierschutz begeistern.

So könnt ihr mitmachen

Bis zum 31. Mai 2019 habt ihr Zeit, eure Bewerbung über den Bewerbungsbogen einzureichen und per E-Mail an info@jugendtierschutz.de senden. Zusätzlich könnt ihr weitere Fotos, Zeitungsausschnitten, Videos oder andere Anschauungsmaterialien (bis 2 GB) über WeTransfer hochladen.

Wenn ihr diese Voraussetzungen erfüllt, dürft ihr am Wettbewerb teilnehmen:

  1. Ihr seid nicht älter als 20 Jahre.
  2. Euer Tierschutz-Projekt ist zwischen Mai 2017 und April 2019 gestartet.
  3. Einsendeschluss: ist der 31. Mai 2019.

Hier findet ihr die gesamten Richtlinien und Vorgaben.

Das ist neu:

  • Schulklassen oder AGs oder Jugendtierschutzgruppen mit mindestens sechs Personen können sich als Gruppe bewerben.
  • Auch einzelne Kinder oder Jugendliche können teilnehmen, die sich selbst bewerben oder durch Dritte vorgeschlagen werden.
  • Die Jury berücksichtigt eine Altersunterteilung für acht- bis zwölfjährige sowie 13- bis 20-jährige Teilnehmer.

Tipps für eure Bewerbung

  1. Beschäftigt euch mit Tierschutzthemen wie Heimtierhaltung, Landwirtschaft, Wildtier- und Artenschutz oder Tierversuchen!
  2. Sucht nach Lösungen und habt eigene Ideen, wie man Tieren in Not helfen kann.
  3. Bleibt am Ball, zeigt Engagement und verfolgt euer Projekt über einen längeren Zeitraum!
  4. Mit Bildern und Videos könnt uns euer Projekt mit einer eigenen Beschreibungschmackhaft machen.
  5. Schaut euch die prämierten Gewinner der letzten Jahre in einer Fotogalerie an.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel