Redewendung Tabula rasa machen

"Tabula rasa" bedeutet übersetzt "glatte Tafel"
"Tabula rasa"
Vielleicht habt ihr irgendwann einmal das Lied "Tabula rasa" aus dem Jahr 1998 von der Band "Freundeskreis" gehört. Aber wisst ihr auch, was der Songtitel eigentlich bedeutet? Wenn jemand "Tabula rasa" macht, dann schafft er unnachsichtig und radikal Ordnung oder Klarheit, ohne Rücksicht auf Verluste.
Redewendung der alten Römer
Diese Redewendung stammt aus der Zeit der alten Römer. Übersetzt heißt "Tabula rasa" so viel wie "glatt geschabte Tafel". Papier kannte man damals noch nicht, und Papyrus war sehr teuer. Deshalb ritzten viele Römer ihre Notizen in kleine Wachstafeln, die wieder glatt geschabt wurden, wenn man sie erneut benutzen wollte.
Daher kommt die Bedeutung der Redewendung "Tabula rasa machen": Das Alte beseitigen und einen Neuanfang machen!
Ähnliche Redewendungen
Auch die Redewendung "reinen Tisch machen" entstand wahrscheinlich durch eine fehlerhafte Übersetzung, weil "Tabula" fälschlicherweise als "Tisch" anstatt als "Tafel" übersetzt wurde. Übrigens vermutet man, dass auch der deutsche Ausdruck "der Schuh drückt" von einer alten lateinischen Redewendung übernommen wurde.
