Römische Legionäre marschieren in Formation

Römer

Römische Rezepte auf einem Holztisch

Rezept So ernährten sich die alten Römer

Das Römische Reich verleibte sich mehr und mehr Länder ein. Damit sog es auch mehr und mehr Bräuche und Traditionen auf. Das schlug sich in den Essgewohnheiten nieder. Was dem Römer mundete, ist allerdings nicht unbedingt nach unserem Geschmack: Nacktschnecken, Schweine-Euter oder Schildkröten? Na ja! Doch wer die antiken Kochbücher wälzt, findet darin auch manche Köstlichkeit. Wir haben es für euch ausprobiert
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 44: Gladiatoren

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 44: Gladiatoren

Gladiatoren waren die Superstars im alten Rom: Furchtlos, stark, unbezwingbar! Sie duellierten sich bis auf den Tod und begeisterten damit die Zuschauermassen. Wer waren diese scheinbar unerschrockenen Männer? Und was wurde aus Spartakus, einem Gladiator, der sich gegen die grausamen Praktiken wehrte? Das erzählt euch GEOlino-Moderatorin Ivy in dieser Folge »GEOlino Spezial«.
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 42: Julius Caesar

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 42: Julius Caesar

Er kam, sah und siegte: Julius Caesar ist der wohl berühmteste aller Römer. Warum? Das erzählt euch Moderatorin Ivy in dieser Folge. Und sie berichtet, wie der Alltag der Legionäre damals so aussah, die für Feldherren wie Caesar in die Schlacht zogen. Wie weit mussten sie marschieren? Wie viel Ausrüstung schleppen? Und warum kam bei ihren Kämpfen auch schon mal eine Schildkröte zum Einsatz? Seid gespannt!
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 43: Leben im alten Rom

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 43: Leben im alten Rom

In dieser Folge von »GEOlino Spezial « wird es richtig aufregend – denn wir gucken einmal wie die Menschen in dieser Zeit so lebten und welche Gewohnheiten und Rituale sie in ihrem Alltag hatten. Ivy reist dafür in das Jahr 200 nach Christus und verfolgt einen Tag lang den 11-jährigen Marcus aus Rom. Hört rein!
Spartacus

Altes Rom Spartacus - Kampf gegen Rom

Im Jahr 73 vor Christus wagt ein gefangener Gladiator das Ungeheuerliche: Spartacus führt Roms Sklaven in einen Aufstand gegen die Supermacht. Doch das Imperium schlägt zurück…
Kolosseum Rom

Quiz Das antike Rom

Asterix und Obelix waren wohl die einzigen, die dem Riesenreich standhalten konnten. Die Römer eroberten fast jede Region, die ihnen unter die Lanze kam. Testet euer Wissen über das antike Rom!

Quiz Wissenstest: Antike Götterwelt

Wer war der Herrscher aller Götter? Was ist der Olymp? Und wofür ist Aphrodite zuständig? Kennt ihr euch aus mit der antiken Götterwelt? Testet euer Wissen!

Quiz Mathematik

Welches Rechensystem erfanden die Babylonier? Wie schrieben die Ägypter die 1000? Was ergibt 33? Testet euer Wissen!
Redewendung: "Tabula rasa" bedeutet übersetzt "glatte Tafel"

Redewendung Tabula rasa machen

Den Ausdruck "Tabula rasa" kannten schon die alten Römer. Auch heute benutzen wir diese Redewendung noch. Wir erklären euch, was die Redensart bedeutet.