Inhaltsverzeichnis
Papierboote falten ist nicht schwer!
Faltschiffe aus Papier sind absolute Klassiker, wenn es ums Basteln mit Papier geht! Ihr könnt damit prima in Pfützen oder zu Hause in der Badewanne spielen. Oder ihr stellt die kleinen Bötchen einfach einen blauen Teppich und lasst sie mit Hilfe eurer Fantasie über den Ozean treiben.
Was ihr für unsere Papierboote braucht sind quadratische Papierstücke, je eines pro Boot.
Der Katamaran als Papierboot

So wird der Katamaran gebastelt:

1. Zuerst halbiert ihr das Papier in der Mitte mit einem waagerechten Knick und öffnet es wieder. Danach klappt ihr es jeweils vom oberen und vom unteren Rand bis zu der beim ersten Knick entstandenen Linie und öffnet das Blatt erneut. Dreht es um 90 Grad und wiederholt die Schritte. Knickt dann das Quadrat von beiden Seiten diagonal in der Mitte - und öffnet es ein weiteres Mal.

2. Nun faltet ihr das Blatt weiter vom oberen und unteren Rand zur Mitte.

3. Dreht es um 90 Grad nach rechts und faltet die obere Kante um einen Knick nach unten.

4. Hebt diese Kante ein wenig an und zieht die innere linke Ecke nach außen. Am besten haltet ihr das Papier dabei in der Mitte mit einem Finger fest. Wiederholt den Schritt mit der inneren rechten Ecke und klappt die obere Kante nach unten um. Dreht das Papier um 180 Grad und wiederholt die Schritte 3 und 4.

5. Dreht das Papier auf die andere Seite und faltet die obere Kante entlang der Mittellinie auf die untere.
Die Schute als Papierboot

So faltet ihr die Schute:

1. Faltet das Papier in der Mitte und klappt es wieder auf.

Faltet den oberen und unteren Rand zur Mittellinie.

3. Schlagt alle Ecken zur Mittellinie hin ein.

4. Noch einmal: Knickt die oberen und unteren Ecken zur Mittellinie.

5. Und ein drittes Mal: Faltet die obere und die untere Ecke zur Mitte.

6. Nun kehrt ihr vorsichtig das Innere nach außen – so, als wolltet ihr eine Socke auf die „richtige“ Seite umkrempeln. Das ist ein wenig fummelig, geht aber.
Der Papierboot-Segler

So bastelt ihr den Segler aus Papier:

1. Legt das Blatt so hin, dass eine Ecke zu euch zeigt. Faltet diese Ecke auf die gegenüberliegende zu einem Dreieck. Faltet dann die linke Ecke auf die rechte zu einem kleineren Dreieck. Klappt das Papier wieder auf, dreht es um und um 45 Grad nach rechts. Klappt die untere Seite des Blattes auf die obere zu einem Rechteck. Faltet dieses in der Hälfte von links nach rechts zu einem Quadrat.

2. Klappt alles wieder auf. Dreht das Blatt um 45 Grad nach links und anschließend um. Faltet die obere und die untere Ecke jeweils zur Mitte ein, sodass beide Ecken genau auf dem Mittelpunkt liegen. Faltet auch die linke Ecke zur Mitte. Knickt sie mit etwa einem halben Zentimeter Abstand zum linken Rand wieder zurück.

3. Schiebt mit beiden Händen die linke und die rechte Ecke zusammen. Gleichzeitig drückt ihr das Gebilde auf die Unterlage vor euch und faltet es entlang der mittleren Bergfalte zusammen - sodass ein Quadrat mit einer verkürzten Seite entsteht.

4. Knickt die untere Ecke zur Mitte ein. Knickt die Ecke wieder zurück. Faltet das Ganze auseinander.

5. Dreht das Gebilde um, sodass es aussieht wie ganz links - und in etwa einer Pyramide gleicht. Deren Spitze drückt ihr mit viel Fingerspitzengefühl, entlang des "inneren" Quadrats, nach unten. Zeigt die Spitze nach unten, schiebt ihr das Gebilde entlang der schon vorhandenen Falten wieder in die Schiffform zurück.