
Seit jeher haben wir Menschen unsere Lebensmittel haltbar gemacht, um über die langen und oft harten Winter zu kommen. Fleisch wurde zum Beispiel in Salz eingelegt und gepökelt, Gemüse wurde gern eingekocht oder getrocknet. Und auch auf leckere Früchte wollte man im Winter nur ungern verzichten.
So haben die Menschen früher die Früchte aus den Wäldern oder aus dem eigenen Garten zu Mus, Marmelade und Gelees verarbeitet. Eine noch süßere Variante, nämlich leckere Fruchtgummis, haben wir für euch parat. Nun seid ihr dran: Macht euch ans Werk!
Ihr braucht:

- 750 g Früchte/Beeren
- 100 ml Wasser
- 500 g Zucker
- Kristallzucker zum Bestreuen
Anleitung
Wenn ihr alle Zutaten beisammen habt, könnt ihr mit dem Kochen starten!
Nehmt euch ausreichend Platz. Denn es kann unter Umständen eine sehr klebrige Angelegenheit weden!

Schritt 1: Entfernt die Stiele und Blätter von den Beeren oder Früchten. Wascht die Früchte nun gründlich ab und lasst sie im heißen Wasser fünf bis zehn Minuten köcheln. Streicht diese anschließend vorsichtig durch ein Sieb.

Schritt 2: Das so entstandene Mus könnt ihr nun gemeinsam mit dem Zucker wieder aufkochen und unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einkochen, bis die Masse zäh ist und sich vom Topf löst.
Tipp: Es ist wichtig, dass ihr fleissig rührt, damit das Mus nicht am Boden anbrennt!

Schritt 3: Ist die Masse ordentlich zäh und löst sich vom Boden des Topfes ab, ist es Zeit für den nächsten Schritt. Gießt die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasst sie gut abkühlen.
Wenn die Fruchtpaste kalt ist, könnt ihr sie in kleine Stücke schneiden und dann in Zucker wälzen. Fertig sind eure Fruchtgummis!
Tipp:
In einer verschlossenen Dose sind die Fruchtgummis viele Wochen haltbar. Besonders schön sehen die Süßigkeiten aus, wenn ihr Früchte und Beeren verschiedener Farben verarbeitet. So wird es so richtig schön bunt!

Diese Rezeptidee stammt aus dem Buch Feiern mit den Naturkindern - Anregungen für kleine Feste im Jahreslauf.
Ob Gänseblümchenparty, Lagerfeuerlieder oder Iglu-Fest: Das Buch ist ein schöner Begleiter für das ganze Jahr und bietet neben Rezepten und Basteltipps auch allerlei Spielideen.