Ihr braucht für gebrannte Mandeln:
- 200g Mandeln
- 200g Zucker
- 125 ml Wasser
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Teelöffel Zimt
Und so geht's:
1.: Gebt Zucker, Vanillezucker, Wasser und Zimt in eine beschichtete Pfanne und bringt die Mischung zum Kochen.
2.: Fügt dann die Mandeln hinzu und kocht das Ganze unter ständigem Rühren bis der Zucker beginnt zu trocknen. Stellt den Herd auf mittlere Stufe hinunter und rührt weiter, bis der Zucker zu schmelzen beginnt. Das könnt ihr daran sehen, dass der Zucker nun an den Mandeln klebt und diese leicht glänzen.
3.: Nun ist es Zeit, die Mandeln auf ein kaltes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech zu schütten. Bevor ihr die Mandeln ruhen lasst, könnt ihr sie noch mit einer Gabel auseinanderziehen, damit die einzelnen Mandeln nicht aneinander kleben. Abkühlen lassen und fertig!
Gebrannte Mandeln - der Klassiker
Gebrannte Mandeln sind an Weihnachten so beliebt, weil ihr süßes, karamellisiertes Aroma eine warme und festliche Stimmung verbreitet. Der Duft frisch gebrannter Mandeln erinnert an Weihnachtsmärkte, gemütliche Spaziergänge und das Beisammensein in der Adventszeit. Ihre Kombination aus knuspriger Textur und süßem Geschmack macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss, der perfekt zu den kühlen Wintertagen passt.
Außerdem sind sie eine traditionelle Leckerei, die viele mit Kindheitserinnerungen und der besonderen Magie der Weihnachtszeit verbinden. Sie sind der perfekte Snack und ein Klassiker auf Adventsmärkten. Ihr süßes Aroma harmoniert wunderbar mit heißem Punsch, Glühwein oder einer Tasse Tee und verstärkt die festliche Atmosphäre in der Winterzeit. Auch als Topping für Desserts wie Eiscreme, Pudding oder Kuchen verleihen sie einen besonderen, knusprigen Akzent. Zudem eignen sie sich ideal als kleine, selbstgemachte Geschenkidee, um Freunden und Familie eine Freude zu bereiten.