Anzeige
Anzeige

Rezept Schoko-Tannenbaum

Diese kleinen Weihnachtsbäume schmecken nicht nur lecker, sie sind auch ein kreatives Mitbringsel für Freunde und Familie
Rezept: Schoko-Tannenbaum
© Katja Grundmann

Für zwei Ausführungen braucht ihr:

  • Backpapier
  • 2 Doppelkekse
  • 20g Schokolade oder Kuvertüre
  • geriebene Mandeln
  • grüne Lebensmittelfarbe
  • Puderzucker
  • Zitronensaft
  • Gummibärchen
  • Smarties, Zuckerkugeln, Mokkabohnen,…zum Verzieren

Schritt 1

Rezept: Schoko-Tannenbaum
© Katja Grundmann

Schneidet zwei Halbkreise aus dem Backpapier aus und formt daraus zwei kleine Tütchen. Mit Tesafilm fixiert halten sie in der Form, in der ihr sie haben wollt. Achtung, die Tüte darf unten kein Loch haben, sonst läuft die Schokolade später heraus.

Anschließend schmelzt ihr die Schokolade auf dem Herd. Das geht am besten in einem Wasserbad. Dazu füllt ihr einen größeren Topf mit etwas Wasser und stellt einen kleineren Topf mit der Schokolade hinein. So wird die Schokolade erhitzt und schmilzt, kann aber nicht anbrennen. Das Wasser darf beim Kochen nicht über den Rand des kleineren Topfes treten. Wenn die Schokolade flüssig ist, füllt ihr sie mit einem kleinen Löffel in die Papiertütchen. Am besten stellt ihr die Tüten dazu in einen Eierkarton, damit sie nicht umkippen können. Nun die Schokolade abkühlen und fest werden lassen.

Rezept: Schoko-Tannenbaum
© Katja Grundmann

Schritt 2

Aus Puderzucker, Zitronensaft und grüner Lebensmittelfarbe stellt ihr einen grünen Zuckerguss her. Dazu mischt ihr ein Schälchen Puderzucker mit 1-2 Esslöffel Zitronensaft und gebt anschließend die grüne Farbe hinzu. Ist die Glasur noch zu flüssig, gebt noch mehr Puderzucker hinzu. Alles gut verrühren und anschließend geriebene Mandeln unter den Zuckerguss mischen bis eine sehr dickflüssige grüne Masse entsteht. Achtung: Ist die Mischung zu flüssig, hält der Guss später nicht am Schoko-Gerüst des Baumes, sondern rutscht immer wieder hinunter.

Nun löst ihr die fest gewordenen Schoko-Kegel aus dem Papier und kleidet sie mit der Mandel-Zuckerguss-Mischung grün ein. Dazu die Schoko-Bäumchen in der Masse drehen und bei Bedarf ein bisschen mit einem Löffel nachhelfen. Zum fest werden auf einem Teller in den Kühlschrank stellen. Wenn die Glasur schon ein bisschen angetrocknet ist, könnt ihr eure Bäume außerdem mit Zuckerkugeln verzieren.

Schritt 3

Rezept: Schoko-Tannenbaum
© Katja Grundmann

Aus einem weiteren Schälchen Puderzucker und etwas Zitronensaft mischt ihr noch einmal Zuckerguss – diesmal bleibt er jedoch weiß. Davon streicht ihr 1-2 Löffel auf eine Seite der Doppelkekse. Holt die fest gewordenen Tannenbäume aus dem Kühlschrank und platziert jeweils einen am Rand der Kekse.

Schritt 4

Anschließend dürfen eure Gäste mit ihren Geschenken Platz nehmen. Dazu einfach Gummibärchen auf den Zuckerguss setzen. Für die Geschenke könnt ihr Mokkabohnen, Smarties, Zuckerkugeln, Nüsse oder Mandeln verwenden. Dann noch einmal alles zusammen zum Trocknen kühl stellen – fertig ist die kleine Weihnachtswelt!

Mehr zum Thema Weihnachten

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel