Lasst uns kurz und knackig auf den Punkt kommen: Dies ist das Chips-Spezial aus der GEOlino-Werkstatt, mit vier köstlichen Knusper-Rezepten zum Nachknabbern. Welche ist eure Lieblingssorte?
Inhaltsverzeichnis
Die Herzhaften: Brotchips
Ihr braucht:

Lecker! Herzhafte Brotchips
© Johanna Manke/GEOlino
- 1 Baguettebrot oder Brötchen
- 100 g Butter
- Salz und Pfeffer
- eventuell Knoblauchgewürz
Zubereitung
- Schneidet das Brot in dünne Scheiben und belegt ein Blech mit Backpapier.
- Bringt die Butter in einem kleinen Topf zum Schmelzen und mischt dann die Gewürze unter. Bestreicht damit die Brotscheiben auf beiden Seiten und verteilt sie auf dem Blech.
- Röstet die Brotscheiben im vorgeheizten Backofen acht bis zehn Minuten lang bei rund 200 Grad Celsius.
Tipp: Die Brotchips schmecken am besten, wenn ihr sie noch warm knabbert!
Die Würzigen: Käsechips
Ihr braucht:

Ganz schön würzig diese Käsechips!
© Johanna Manke/GEOlino
- 200 g Parmesan am Stück
- ein paar Kräuter
- Chiliflocken nach Geschmack
Zubereitung:
- Raspelt den Parmesan fein. Mischt ihn nach Belieben mit den Kräutern oder den Chiliflocken - probiert am besten mehrere Varianten aus.
- Legt Backpapier auf ein Blech, und gebt nun mit einem Teelöffel kleine Käsehäufchen auf das Blech. Drückt sie mit dem Löffel etwas flach.
- Backt sie im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius etwa sechs, sieben Minuten lang, bis sie knusprig sind. Verteilt die Chips anschließend auf etwas Küchenkrepp - das saugt das überschüssige Fett auf.
Die Klassiker: Kartoffelchips
Ihr braucht:

Kartoffelchips - so kennt und liebt sie jeder
© Johanna Manke/GEOlino
- 2 große Kartoffeln
- etwas Öl
- Salz und Pfeffer
- weitere Gewürze nach Belieben: Paprika, Pizzagewürz..
Zubereitung
- Schält die Kartoffeln. Schneidet sie mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben. Passt auf eure Finger auf!
- Mischt etwas Öl mit den Gewürzen eurer Wahl. Legt Backpapier auf ein Rost.
- Bepinselt die Kartoffelscheiben auf beiden Seiten ganz dünn mit dem Würz-Öl und legt sie auf das Backpapier. Achtung: Wenn sich auf den Scheiben kleine Ölpfützen bilden, bleiben die Chips in der Mitte weich! Seid also sparsam mit dem Öl.
- Schiebt den Rost in den Backofen und röstet die Chips etwa 15 Minuten bei 200 Grad Celsius. An den Rändern sind sie dann leicht gebräunt, in der Mitte knackig-kross. Achtung: Die Chips verbrennen schnell! Habt immer ein Auge auf den Ofen!
Die Süssen: Apfelchips
Ihr braucht:

Wer es lieber süß mag, sollte diese Chips probieren
© Johanna Manke/GEOlino
- 2 säuerliche Äpfel
- 4 EL Zitronensaft
- etwas Öl
- Wascht die Äpfel, aber schält sie nicht. Hobelt sie über eine Reibe in zarte Scheibe.
- Bestreicht diese beidseitig mit dem Zitronensaft. Streicht den Backofenrost mit etwas Öl ein, legt die Scheiben darauf und schiebt ihn auf die zweite Einschubleiste von unten.
- Lasst die Apfelringe bei 80 Grad Celsius etwa eine Stunde lang trocknen.
Tipp: Apfelchips vorm Knuspern mit einem Hauch Zimt bestreuen - mmmmhhhh!