Zutaten für 8 Portionen Zitronensorbet:
- 4 Bio-Zitronen
- 250 g Gelierzucker (2:1)
- 2 Eiweiße
- 4 Blättchen Minze oder Melisse oder Basilikum
GERÄTE:
- Messer
- Brettchen
- Zitronenpresse
- feine Reibe
- Messbecher und Küchenwaage
- Topf
- Schüssel
- Handrührgerät mit Quirlen
- Eismaschine oder Schüssel
So wird das Zitronensorbet gemacht:
1: Knetet die Zitronen oder rollt sie mit Druck auf der Arbeitsplatte hin und her. So geben sie beim Auspressen mehr Saft.
2: Reibt von 1 Zitrone die Schale ab, halbiert dann die Zitronen und presst den Saft aus. 4 Hälften (mit Schale) stellt ihr ins Gefrierfach.
3: Vermischt den ausgepressten Saft und die abgeriebene Schale mit 300 ml Wasser und dem Gelierzucker. Erwärmt die Mischung, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Lasst die Mischung abkühlen.
4: Schlagt das Eiweiß steif und verrührt es mit dem Zitronensirup. Habt ihr eine Eismaschine, füllt ihr die Masse hinein und lasst sie gefrieren. Oder ihr gebt den Mix in eine Schüssel und stellt ihn ins Gefrierfach. Dann müsst ihr das Sorbet etwa einmal pro Stunde durchrühren, damit die Eiskristalle gebrochen und das Sorbet cremiger wird. Insgesamt lasst ihr es etwa 6 Stunden im Gefrierfach.
5: Zum Servieren gebt ihr das Sorbet in die Zitronenhälften und dekoriert es mit einem Blättchen Minze, Melisse oder Basilikum.