Eis

Eis Memory

Basteln Das Eis-Memory

Bastelt euch ein sommerliches Memory-Spiel mit eigenen Bildern. Vielleicht darf sich ja der Gewinner des Spiels danach ein echtes Eis aussuchen?
Bunter Mini-Kuchen aus Eis

Basteln Bunter Eislichterzauber

Aus buntem Krepppapier und Wasser könnt ihr hübsche Kerzenhalter basteln. Klingt verrückt? Wir verraten euch, wie das funktioniert!
Erdbeereis

Rezept Erdbeereis mit Buttermilch

Wir zeigen euch in diesem Rezept, wie ihr Erdbeer-Buttermilch-Eis selbst zubereiten könnt. Unser Tipp: Das Erdbeereis schmeckt herrlich zu Mandelkuchen und mit frischer Sahne an besonders warmen Tagen!
Wassermeloneneis

Rezept Wassermeloneneis

Ist es heiß, braucht ihr Eis. Wie gut, dass wir hier ein besonders cooles Rezept haben: Wassermeloneneis am Stiel!
Das Thema in Folge 127 von GEOlino Spezial, unserem Podcast für Kinder - Schneeleoparden

Podcast Folge 127: Schneeleoparden

In dieser Folge von GEOlino Spezial macht GEOlino-Moderatorin Ivy sich auf nach hoch oben in die eisigen Zonen der zentralasiatischen Hochgebirge. Zieht euch warm an, denn dort fegt ein bis zu minus 40 Grad kalter Wind über die Hänge. Es gibt nur Gletscher, Berghänge, Geröll und Schneeleoparden!
Das Thema in Folge 126 von GEOlino Spezial, unserem Podcast für Kinder - Gletscher

Podcast Folge 126: Gletscher

Gletscher formen die Landschaft der Erde seit Jahrmillionen. Wo sie den Berg hinabwalzen, bleibt buchstäblich kein Stein auf dem anderen. In dieser Folge GEOlino Spezial wird es eisig, denn Moderatorin Ivy schaut sich das uralte Eis in Massen mal ganz genau für euch an!
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 56: Mammuts

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 56: Mammuts

Sie sind fünf bis sechs Tonnen schwer, mehr als vier Meter hoch, haben baumstammdicke Beine. Sie tragen Stoßzähne so lang wie ein erwachsener Mann und einen Rüssel wie ein Elefant: Mammuts! Seit etwa 3700 Jahren sind die Säuger ausgestorben. Aber: Heutzutage versuchen einige Forscherinnen und Forscher tatsächlich, die Eiszeit-Riesen wiederzubeleben! Für ihre Experimente brauchen die Forschenden: Das Ergbut der Tiere, Asiatische Elefanten – und jede Menge Geduld. Wie sie damit umgehen, erzählt euch Ivy in dieser Folge »GEOlino Spezial«.
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 55: Eiszeit-Forschung

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 55: Eiszeit-Forschung

Woher wissen wir eigentlich so viel über eine Zeit, die zehntausende Jahre in der Vergangenheit liegt? Darüber wie die Menschen damals gelebt haben? Wie eiskalt es vor einer halben Ewigkeit auf der Erde war? Das haben wir Forscherinnen und Forschern zu verdanken. Wie sie tüfteln und fahnden, um all die spannenden Fakten der Vergangenheit auszugraben, hört ihr in dieser Folge »GEOlino Spezial«!
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 54: Leben in der Eiszeit

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 54: Leben in der Eiszeit

Stellt euch vor, ihr müsstet bei eisigen Minusgraden in einem Zelt oder einer Höhle leben. Für unsere Vorfahren war das vor rund 15 800 Jahren Alltag! Wie haben sie in der damaligen Eiszeit gelebt? Mit welchen Ritualen und Gewohnheiten ihren Tag verbracht? GEOlino-Moderatorin Ivy begibt sich in dieser Folge auf Zeitreise und begleitet für einen Tag die elfjährige Aya. Hört rein!
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 57: Erfindungen

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 57: Erfindungen

Fahrrad, Glühbirne oder Telefon: Ohne diese Erfindungen können wir uns unseren Alltag gar nicht mehr vorstellen! Aber was ist eigentlich eine Erfindung? Und welche war die Allererste der Menschheit? Hört selbst in unserer neuen Folge »GEOlino Spezial«!
GEOlino Spezial - der Wissenspodcast: Folge 53: Eiszeit

GEOlino Spezial - der Wissenspodcast Folge 53: Eiszeit

Wir sind wieder da! Und es wird za-za-za-zapfig bei »GEOlino Spezial«. Denn wir reisen 115 000 Jahre in die Vergangenheit – in die letzte Eiszeit! Genauer gesagt: Die Würm- und Weichsel-Kaltzeit. Warum heißt diese so? Und was ist an der Behauptung dran, dass wir auch heute noch in einer Eiszeit leben? Das klärt Ivy in dieser ersten Folge nach der Winterpause!
Himbeereis am Stiel

Rezept Himbeereis am Stiel

Sommerzeit ist Himbeerzeit! Wie ihr aus den frischen Beeren leckeres Himbeereis am Stiel zaubern könnt, verraten wir euch in diesem Rezept
Erdbeer-Joghurt-Eis am Stiel

Rezept Erdbeer-Joghurt-Eis

Erdbeeren, Eis und Sommer gehören einfach zusammen! Wir liefern euch ein schönes Rezept für Erdbeer-Joghurt-Eis am Stiel, das sicher nicht nur Kindern schmecken wird
Brombeereis am Stiel

Rezept Brombeereis am Stiel

Brombeeren haben gleich zwei große Vorteile: Die Beeren sind lecker und außerdem verleihen sie dem Eis eine schöne intensive Farbe. Wie ihr Brombeereis selber machen könnt, zeigen wir euch in diesem Rezept
Pflaumeneis

Rezept Pflaumeneis am Stiel

Pflaumen und Zimt mögen geschmacklich erstmal an den Winter erinnern. Doch als Pflaumeneis schmeckt diese Geschmacks-Kombi auch im Sommer herrlich erfrischend! Wir liefern ein Rezept
Kirscheis

Rezept So könnt ihr Kirscheis selber machen

Wenn im Sommer die ersten reifen Kirschen angeboten werden, läuft vielen von uns das Wasser im Munde zusammen. Wie wäre es mal mit selbst gemachtem Kirscheis? Wir zeigen euch ein einfaches Rezept