Das braucht ihr für das Melonensorbet:
- eine Melone mit gelbem Fruchtfleisch
- drei Esslöffel Honig
- eine Zitrone
- eine große Schüssel
- ein großes Messer
- einen Esslöffel
Schritt 1: Die Melone vorbereiten
Halbiert die Melone mit einem großen Messer. Wenn ihr euch das nicht zutraut, fragt am besten eure Eltern, ob sie euch dabei helfen.
Schritt 2: Das Fruchtfleisch der Melone von Kernen befreien
Dann kratzt ihr beide Melonenhälften mit einem großen Esslöffel aus. Das Melonenfleisch kommt in eine große Schüssel. Besonders anspruchsvolle Melonenfans können das Fruchtfleisch sieben, um die Kerne der Melone loszuwerden. Das ist aber kein Muss, da sie beim Pürieren sowieso "verschwinden".
Schritt 3: Das Melonenfleisch zerdrücken
Schneidet die Zitrone in zwei Hälften und zerdrückt sie über der Schüssel mit den Melonenstücken. Passt dabei auf, dass keine Kerne durch eure Finger flutschen.
Schritt 4: Honig und Zitronensaft untermischen
Füllt das Fruchtfleisch, den Honig und den Zitronensaft in einen Mixer und püriert das Ganze gründlich. Zwischendurch könnt ihr mit einem Löffel testen, ob es noch größere Stücke in der Melonenmasse gibt. Wenn ihr das Gefühl habt, sie ist zu einem feinen Püree geworden, füllt ihr dieses wieder zurück in die Schüssel.
Schritt 5: Das Melonenpüree gefrieren
Jetzt kommt der Teil, der eure Melone zum Eis macht. Stellt die Schüssel mit dem Melonenpüree für 30 Minuten in den Gefrierschrank. Holt sie dann wieder heraus und rührt mit eurem Esslöffel kräftig um. Das macht ihr, damit ihr am Ende keinen Klotz Eis habt, sondern löffelbares Sorbet. Den Vorgang wiederholt ihr fünf bis zehn Mal – so lange, bis das Püree eine kristalline Form angenommen hat.
Schritt 6: Servieren!
Füllt das Sorbet in kleine Servierschüsseln und dekoriert sie nach eurem Geschmack. Ruft eure Liebsten und genießt das Melonensorbet. Guten Appetit!