Tierwelt: Vögel
Tierwelt

Vögel

Alles zum Thema Vögel haben wir auf dieser Seite von GEOlino.de für euch zusammengestellt.

Bastelanleitung: Wir bauen einen Nistkasten

Anleitung So baut ihr einen Nistkasten

Ihr wollt ein Vogelnest im Garten haben und den Tieren dabei zusehen, wie sie ihre Jungen großziehen? Kein Problem! Wir zeigen euch, wie ihr mit einfachen Mitteln den perfekten Nistplatz baut
Zaunkönig auf einem dicken Ast

Singvögel Kleine Sänger - große Flieger

Jetzt kommen die Singvögel wieder groß raus: In Garten und Park trällert, pfeift und piept es. Dafür kommen viele der federleichten Kerlchen ganz aus Afrika angereist.
Zugvögel: Zugvögel am Abendhimmel

Zugvögel Die Routen der Zugvögel

Zugvögel lassen sich von Windströmungen treiben, verlieren aber nie die Richtung beim Vogelzug. Wir zeigen euch Routen und liefern Live-Einblicke in Storchennester!
Vogelfutter selbst machen

Winter So macht ihr Vogelfutter selbst

Wenn es draußen friertt, kann es für Vögel schwierig werden, genügend Futter zu finden. Mit dem Vogel-Imbiss im Blumentopf kann leicht Abhilfe geschaffen werden!
Ein blaugrün gefiederter Kolibrivogel nähert sich aus der Luft einer Blüte

Tierlexikon Kolibri

Kolibris gelten als Hochleistungssportler im Tierreich, kaum etwas ist anstrengender als ihre spektakulären Flugmanöver. Wir verraten euch mehr über diese kleinen Vögel, die Großes leisten
Eine Gruppe Königspinguine auf einer felsigen Insel

Tierlexikon Königspinguin

Wahrhaft königlich, diese Meerestaucher: Erfahrt mehr über den Königspinguin – die zweitgrößte Pinguinart – in unserem Tierlexikon.
In Folge 109 unseres GEOlino-Podcasts geht es um gefiederte Genies: Raben

Podcast Folge 109: Raben

Kolkraben wurden jahrhundertelang als Unheilsbringer gefürchtet und gnadenlos gejagt. Das hat sich aber zum Glück geändert. Denn über die Tiere haben Forschende mittlerweile Verblüffendes herausgefunden: Zum Beispiel, dass die Vögel unglaublich klug sind! Inwiefern sie echte gefiederte Genies sind und wie ihr euch einen Rabenfreund zulegen könnt – das erfahrt ihr in dieser Folge GEOlino Spezial.
Adeliepinguin

Tierlexikon Adéliepinguin

Der Adéliepinguin ist neben dem Kaiserpinguin die einzige Pinguinart, die auf dem Hauptteil des antarktischen Kontinents beheimatet ist. Mehr über die Pinguine lest ihr hier im Tierlexikon!
Schuhschnabel

Vogel Schuhschnabel

Warum der Schuhschnabel Schuhschnabel heißt, sieht ja wohl jeder. Mit seinem riesigen Schnabel sieht der schräge Vogel ziemlich ulkig aus. Dafür aber trägt er sein wichtigstes Werkzeug mitten im Gesicht. Lest mehr im Tierlexikon!
Blaufußtölpel

Tierlexikon Blaufußtölpel

Es gibt die begnadeten Tänzer unter den Vögeln, die wilde Pirouetten drehen, umhergockeln oder die große Flatter machen. Und es gibt Blaufußtölpel. Sie tänzeln nicht um die Gunst der Weibchen – sie watscheln. Doch auch die Choreografie der Blaufußtölpel ist einzigartig
Krähe auf einem Ast

Redewendung Ein Pechvogel sein

Wenn alles schief läuft, dann ist man redensartlich ein Pechvogel. Doch wie entstand diese Redewendung überhaupt? Wir gehen dem Pechvogel auf die Spur...
Hoatzin

Schräger Vogel Hoatzin

Wir haben mal wieder einen Vogel - einen, mit dem wir euch unbedingt bekannt machen wollen. Der Hoatzin ist nämlich wunderbar verrückt
Pfau

Vögel Die große Pfauen-Schau

Von allen Rädern besitzt der Blaue Pfau klar das schönste! Auch er braucht seines, um voranzukommen… nicht auf der Straße zwar, aber in der Damenwelt.
Kolibris in Wasserfontäne

Spaß im Wasser Die Kolibri-Pool-Party

Ob sich die winzigen Vögel zu einer Gartenparty verabredet hatten? Jedenfalls nehmen die Kolibris in diesem Video gemeinsam ein ausgiebiges Bad in einem Gartenbrunnen. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Kolibris normalerweise Einzelgänger sind.
Sperbergeier

Greifvögel Geier

Geier ernähren sich von toten Tieren - das ist vielleicht nicht schön anzusehen, aber nützlich! Ohne die Aasfresser würden sich nämlich Krankheiten verbreiten.
Hühner aus Legehennenbetrieben werden verladen

Legehennen Wie ein Verein Tausende Hühner rettet

Hühner leben zu Tausenden in Großbetrieben und legen Eier - möglichst viele, möglichst schnell. Wenn ihre "Leistung" nachlässt, landen sie beim Schlachter. Die gute Nachricht: Ein Verein rettet jedes Jahr mehrere Tausend ausgediente Hennen und vermittelt sie an "Hühnerpaten"
Flamingos im Wasser

Tiere Wieso Flamingos tanzen

Kaum einer tanzt aus der Reihe: Im Gleichschritt präsentieren Flamingos ihre Choreografie. Wer sich gut anstellt, verdreht seinen Artgenossen den Kopf.
Mäusebussard

Quiz Kennt ihr die Welt der Greifvögel?

In diesem Quiz stellen wir euer Wissen über Mäusebussard, Fischadler und Co. auf die Probe. Wo leben die meisten Greifvögel und was haben alle Greifvögel gemeinsam?

Artikel zu: Vögel

Eisvogel in Tansania

Puzzle Eisvogel

Legt die Karten zu einem Bild zusammen und ihr erhaltet das Motiv des Eisvogels!
Eine bunte Drossel

Redewendung Schnapsdrossel

Trinken Drosseln tatsächlich gern Schnaps? Wir erklären euch die Redewendung und ihren Ursprung
Kanadakranich Eltern mit einem Küken laufen durch die Natur

Tierlexikon Kranich

Der Kanadakranich ist einer von insgesamt 15 Kranicharten und in Nordamerika beheimatet. Der Zugvogel legt jedes Jahr um die 4000 Kilometer zurück und wird auch "Vogel des Glücks" genannt.