Inhaltsverzeichnis
Geklammerte Lesezeichen
Dieser Tipps kommt von Herzen, ganz klar... Und zum Basteln braucht ihr auch nur eine Büroklammer - so einfach geht's!

Gestecktes Lesezeichen
Das ist ein guter Stiel fürs Lesevergnügen!

Zum Basteln des Lesezeichens braucht ihr:
- 1 Eisstiel oder Holzspatel (aus der Apotheke)
- 2 Wackelaugen
- bunte Wollreste
- Klebstoff
So wird's gemacht:
Klebt ein Paar Wackelaugen auf die Spitze des Spatels. Verknotet eine Handvoll Wollfäden an einem Ende und befestigt das Bündel als „Haare“ mit ein paar Tropfen Klebstoff auf der Rückseite des Spatels. Trocknen lassen – fertig!
Haargummi-Lesezeichen
Manche Bücher sind wirklich hoch spannend. Genau wie dieses Lesezeichen – gebt Gummi!
Ihr braucht:
- 1 großen Knopf oder 1 richtig große Perle
- Stoffband
- 1 kleines Haargummi

1. Messt das Stoffband ab. Für ein "normal großes" Buch benötigt ihr ein etwa 80 Zentimeter langes Stück.
2. Zieht das Band durch das Haargummi.
3. Fädelt ein Ende durch den Knopf oder die Perle und verknotet es dann mit dem anderen Ende.
4. Jetzt könnt ihr das Band in euer Buch legen und es über den Buchdeckel spannen. Das Haargummi zieht ihr dann einfach über den Knopf oder die Perle.
Tipp: Statt eines Stoffbandes könnt ihr euch auch eine Schnur aus Wollfäden flechten.
Origami-Lesezeichen
Perfekt zum Auf-die-Ecke-Stecken ist dieses Origami-Lesezeichen. Und ratzfatz geknickt habt ihr es auch!

Zum Basteln des Lesezeichens braucht ihr:
- 1 Quadrat (15 × 15 cm) aus Zeitungs- oder Geschenkpapier
- oder 1 Quadrat (15 × 15 cm) aus einer Landkarte