Anzeige
Anzeige

Rezept Zuckerkristalle

Mit Zucker, Schokolade und Geduld könnt ihr euch glitzernde Kristalle zum Vernaschen züchten. Überrascht auch Freunde und Familie damit - ihr hinterlasst garantiert einen glänzenden Eindruck!
Rezept: Süßer Flunker-Klunker: Mit diesen Kristallen wird es richtig süß!
Süßer Flunker-Klunker: Mit diesen Kristallen wird es richtig süß!
© GEOlino

Kristalle züchten erfordert Geduld!

Bevor ihr anfangt, ein Hinweis: Kristalle zu züchten ist eine kleine Herausforderung und gelingt leider nicht immer. Dies gilt umso mehr für größere Kristalle. Wählt daher die Schalen nicht zu groß aus. Und setzt am besten gleich drei Gefäße mit Zuckerlösung an, dann wird bestimmt ein schöner Kristall entstehen. Ganz wichtig: Habt Geduld. Kristalle brauchen viel Zeit zum Wachsen!

Ihr braucht:

für drei Kristalle

  • 3 Tassen Zucker
  • 1 Tasse Wasser
  • Lebensmittelfarbe
  • Alufolie
  • Kochtopf und Löffel
  • 3 kleine Schüsseln

für die Hüllen

  • 400g weiße Schokolade
  • 6 TL Kakaopulver
  • Glas und Löffel
Rezept: Zuckerkristalle
© Moritz Münch/GEOlino

1: Abdrücke basteln

Rezept: Zuckerkristalle
© Moritz Münch/GEOlino

Schlagt die Schalen mit Alufolie aus. Drückt die Folie so zurecht, dass in etwa der Abdruck eines faustgroßen Steines entsteht.

2: Zucker auflösen

Rezept: Nehmt lieber ein paar Tropfen mehr, bis sich die Lösung dunkel färbt. Dann funkelt euer Kristall später umso kräftiger!
Nehmt lieber ein paar Tropfen mehr, bis sich die Lösung dunkel färbt. Dann funkelt euer Kristall später umso kräftiger!
© Moritz Münch/GEOlino

Gießt Zucker und Wasser in den Topf, erhitzt das Ganze unter Rühren, bis die Lösung kocht. Rührt so lange, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat und die Zuckerlösung auf einem Probierlöffel ganz klar ist. Nehmt den Topf vom Herd und fügt unter Rühren ein paar Spritzer Lebensmittelfarbe hinzu.

Achtung: Die Zuckerlösung ist sehr heiß; lasst euch am besten von einem Erwachsenen helfen!

3: Kristalle wachsen lassen

Rezept: Gießt die Zuckerlösung vorsichtig in die kleinen Schalen
Gießt die Zuckerlösung vorsichtig in die kleinen Schalen
© Moritz Münch/GEOlino

Gießt die Zuckerlösung in die Schalen, sodass sie jeweils fast bis zur Hälfte gefüllt sind. Bedeckt die Schalen mit einem weiteren Stück Alufolie, darüber legt ihr ein Geschirrtuch.

Und jetzt heißt es: Geduld haben, Kristalle brauchen Zeit zum Wachsen. Lasst das Ganze zwei Tage ruhen, bis ihr das erste Mal unter die Abdeckung guckt, gut eine Woche, bis die Kristalle fertig sind!

4: Glitzerkristall herauslösen

Rezept: Löst den Zuckerkristall heraus
Löst den Zuckerkristall heraus
© Moritz Münch/GEOlino

Wenn der Zucker kristallisiert ist, nehmt ihr die Alufolie samt Kristall vorsichtig aus der Schüssel. Gießt langsam die überschüssige Zuckerlösung ab und lasst alles mindestens zwölf Stunden trocknen.

Löst den Glitzerkristall behutsam aus der Alufolie; entfernt die Folienreste. Lasst ihn kopfüber auf einem umgedrehten Glas noch einen halben Tag trocknen.

5: Die weiße Kuvertüre

Rezept: Bestreicht die Unterseite mit heller Kuvertüre
Bestreicht die Unterseite mit heller Kuvertüre
© Moritz Münch/GEOlino

Schmelzt die weiße Kuvertüre wie auf der Packung angegeben, sodass eine gleichmäßige, streichbare Masse entsteht.

Nun muss es etwas flott gehen: Streicht die Kristalle auf der Unterseite satt mit der hellen Kuvertüre ein. Stellt die Kristalle zum Abkühlen sofort für ein paar Minuten in den Kühlschrank.

6: Die dunkle Kuvertüre

Rezept: Verstreicht danach die dunkle Kuvertüre
Verstreicht danach die dunkle Kuvertüre
© Moritz Münch/GEOlino

Fügt nun das Kakaopulver zur restlichen Kuvertüre hinzu und rührt, bis eine gleichmäßige, dunkle Masse entstanden ist. Rührt weiter, damit die Masse nicht fest wird.

Nehmt die Kristalle und verstreicht auch die dunkle Kuvertüre. Fertig!

Mehr leckere Rezepte:

GEOLINO Nr. 04/2016 - Spiesser - Igelfische, die schwimmenden Nadelkissen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel