Mit diesen leckeren "Rundstücken" ließen sich schon Ritter hinter dem Ofen hervorlocken: Das Rezept für die Kräuterbrötchen stammt aus dem Mittelalter
Für 6 bis 8 Kräuterbrötchen braucht ihr diese Zutaten:
- 500 g Mehl
- 2 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
- 350 ml lauwarmes Wasser
- je 1 TL Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Basilikum, Majoran, Bohnenkraut (getrocknet)
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Ruhezeit: 30 Minuten
Backzeit: 40 Minuten
Rezept: So werden die Kräuterbrötchen gebacken
1: Mischt Mehl, Hefe, Salz, Zucker und alle Kräuter in einer Schüssel. Gebt dann nach und nach das Wasser hinzu und knetet daraus einen Teig. Deckt die Schüssel ab und lasst den Teig zehn Minuten gehen.
2: Knetet den Teig erneut kräftig durch und formt daraus Bällchen, etwa so groß wie Tischtennisbälle. Legt sie auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und lasst sie noch mal 20 Minuten gehen.
3: Heizt den Ofen auf 200 Grad vor und schiebt die Teigbällchen für etwa 40 Minuten hinein.