Zutaten für 12 Zitronenmuffins:
- 175 g Zucker
- 2 Bio-Zitronen
- 250 g Mehl
- ½ Pk Backpulver
- 50 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
- 125 ml Pflanzenöl
- 1 Ei
- 225 ml Buttermilch
GERÄTE:
- 12 Muffin-Manschetten
- Muffinblech
- Topf
- Messer
- Arbeitsbrett
- 3 Schüsseln
- Küchenwaage und Messbecher
- Handrührgerät mit Quirlen
- Gitter zum Abkühlen
- Zitronenpresse
So werden die Zitronenmuffins gebacken:
1: Legt die Manschetten in die Mulden des Muffinblechs. Kocht aus 100 Gramm Zucker und 100 Milliliter Wasser einen sogenannten „Läuterzucker“ auf, einen Zuckersirup.
2: Schneidet eine Zitrone in 12 Scheiben und übergießt sie mit dem kochenden Läuterzucker.
3: Heizt den Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) Celsius vor. Vermischt in einer Schüssel Mehl mit Backpulver, dem restlichen weißen Zucker und dem braunen Zucker und 1 Prise Salz.
4: Reibt die Schale der zweiten Zitrone fein ab und verquirlt sie in einer Schüssel mit Öl, Ei und Buttermilch. Jetzt verrührt ihr die beiden Mischungen ruckzuck zu einem Teig.
5: Füllt den TEIG in die Muffin-Manschetten und legt jeweils eine Scheibe Zitrone darauf. 6 Backt die Muffins im heißen Ofen etwa 20 Minuten lang, nehmt sie heraus und stellt sie zum Abkühlen auf ein Gitter.
TIPP: Für den Extra-Frische-Kick presst ihr den Saft aus der zweiten Zitrone aus und träufelt ihn nach dem Backen auf die noch heißen Muffins, dann kann er gut einziehen!