Für das Mini-Gewächshaus braucht ihr:
- Blumentöpfe (Durchmesser: 8cm)
- türkise Tafelfarbe
- leere Plastikflaschen (so viele wie Töpfe)
- weißes Acrylspray
- Anzuchterde und Saatgut
Außerdem:
- Filzstift und Cutter
- Tafelkreide
- einen Pinsel
So wird das Gewächshaus gemacht:
Wenn ihr alle Materialien beisammen habt, könnt ihr mit dem Basteln starten!
Sorgt dafür, dass ihr ausreichend Platz zur Verfügung habt. Denn es kann eine klebrige Angelegenheit weden, wenn ihr die Blumentöpfe bemalt!
Schritt 1: Stellt die Blumentöpfe auf eine Unterlage, die dreckig werden darf (zum Beispiel alte Zeitungen) und bestreicht die Blumentöpfe mit der türkisen Farbe. Lasst die Töpfe gut trocknen und wiederholt eventuell den Anstrich, damit die Farbe auch gut deckt.
Schritt 2: Kürzt die Plastikflaschen auf 11cm Höhe (von oben gemessen)und setzt sie auf die Blumentöpfe. Sprüht die Flaschen nun mit dem weißen Acrylspray an. Lasst die Farbe gut trocknen.
Tipp: Besonders schön sieht es aus, wenn auch die Töpfe einen zarten Schimmer des Sprays abbekommen.
Schritt 3: Ist alles gut getrocknet, könnt ihr die Erde in die Blumentöpfe füllen. Dann streut das Saatgut in die Erde und schließt eure "Gewächshäuser" mit den Plastikkuppeln.
Schritt 4: Als kleines Highlight beschriftet mit der Tafelkreide die Tontöpfe, zum Beispiel mit dem Aussaatdatum!
Tipp:
Am besten setzt ihr noch passende Untersetzer unter die Blumentöpfe, damit die Fensterbank gut geschützt ist!
Diese Bastelanleitung stammt aus dem Buch Das große BLV Kreativ-Buch: DIY-Projekte mit Holz, Wolle, Filz & Co., erschienen im BLV Verlag.
Wenn ihr wissen möchtet, welche tollen Dinge ihr noch aus Früchten, Muscheln, Blättern, Wolle oder sogar aus Zapfen zaubern könnt, schaut doch mal ins Buch. Hier gibt es weitere Bastelideen zu entdecken!
