Anzeige
Anzeige

Bastelanleitung Herbstelfen aus Filz

Kleine Herbstelfen aus Filz
Die hübschen Herbstelfen sind zwischen sieben und acht Zentimetern hoch
© frechverlag_TOPP
In der nordischen Sage wurde zwischen guten Lichtelfen und dunklen Schwarzelfen unterschieden. Heute stellen wir uns Elfen als winzige, blumenbewohnende, feenähnliche Wesen vor. Sie sind friedfertige Verbündete der Menschen, die uns oft mit ihrem Zauber helfen und mit ihren magischen Kräften in der Natur wirken..

Das braucht ihr für die Elfen:

  • Filzwolle in Hautfarbe, ca. 1 g
  • Filzwolle in Hellgrün oder Orange, ca. 1 g
  • Filzwollerest in Weiß oder Hellgrün
  • Lampionblume, 3,5–4,5 cm lang
  • Hortensienblüte, getrocknet
  • Draht, ø 0,4–0,5 mm, 4,5 cm lang
  • Zahnstocher
  • Faden für die Aufhängung
  • Nadel und Alleskleber

So werden die kleinen Elfen gebastelt:

  1. Wickelt aus hautfarbener Filzwolle eine 2,5 –3 Zentimeter große Kugel und filzt daraus für den Kopf eine Kugel mit einem Durchmesser von 1,7–2 Zentimeter. Dann könnt ihr etwas weiße Filzwolle als Haare auf den Kopf filzen und zu einer Frisur formen!
  2. Für die Arme filzt ihr nun eine 5 Zentimeter lange Schnur aus hellgrüner oder orangefarbener Filzwolle mit einem Durchmesser von ca. 7 Millimeter und rundet die Enden etwas ab. Umwickelt die Mitte der Schnur mit etwas zusätzlicher Wolle und filzt diese etwas dicker. Den Draht längs in die Schnur schieben, bis er nicht mehr zu sehen ist, und die Arme in Form biegen.
  3. Stecht mit dem Zahnstocher unten in den Kopf ein Loch und durchbohrt die Arme in der Mitte. Falls die Lampionblume einen geraden Stiel hat, diesen etwas kürzen, mit Klebstoff bestreichen und die Arme und den Kopf nacheinander darauf auffädeln. Hat die Lampionblume einen krummen Stiel, entfernte diesen und stechte mit der Filznadel neben dem Stielansatz ein Loch in die Fruchthülle.
  4. Nun den Zahnstocher halbieren, die Arme und den Kopf darauf auffädeln und mit Klebstoff fixieren. Bestreicht das andere Ende des Holzstäbchens mit Klebstoff und steckt es in das Loch in der Fruchthülle.
  5. Klebt zum Schluss eine Hortensienblüte auf die Kopfmitte und lasst den Klebstoff trocknen. Den Aufhängefaden mit der Nadel zwischen den Blütenblättern der Hortensie durch die Kopfmitte führen und die Fadenenden verknoten.
Filz-Minis ganz natürlich
© frechverlag_TOPP

Die Bastelanleitung für die zauberhaften Filzelfen stammt aus dem Buch Filz Minis - ganz natürlich, erschienen bei TOPP Kreativ im Frechverlag.

Neben einfachen Grundanleitungen zum Filzen, Nadelfilzen, den Materialien und Werkzeugen bietet das Buch weitere 15 Anleitungen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden zum Filzen und Basteln. Schaut doch mal hinein!

Ähnliche Bastelanleitungen:

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel