Anzeige
Anzeige

Basteln Teddys aus Handschuhen

Mit Handschuhen ist es wie mit Socken: Dauernd fehlt einer! Wir zeigen euch, wozu man vereinsamte Handschuhe prima nutzen kann. Näht einen Teddy daraus! Der kann keine Hände wärmen, wohl aber das Herz
Basteln: Teddys aus Handschuhen
© GEOlino Extra

Diese Materialien braucht ihr:

  • 1 Handschuh (nicht zu grob gestrickt, der ribbelt zu schnell auf)
  • Wolle für Nähte und Stickereien
  • Füllwatte
  • Perlen oder Knöpfe
  • Filzstift
  • Nadel
  • Schere
  • evtl. Dekoband
Basteln: Teddys aus Handschuhen
© GEOlino Extra

So wird's gemacht:

Basteln: Teddys aus Handschuhen
© GEOlino Extra

1. Schritt: Übertragt die einzelnen "Körperteile" des Bären (oben) mit einem Filzstift auf den Handschuh. Schneidet die Teile zurecht. Zieht sie nun vorsichtig auf links und näht die offenen Seitennähte des Oberkörpers sowie das eine Bein zu.

Nutzt dazu den Steppstich (siehe Kasten unten). Vernäht auch das Halbrund des Kopfes. Stopft danach alle Teile mit Füllwatte aus. Die Ohren allerdings solltet ihr nicht allzu fest stopfen.

2. Schritt: Näht die ausgestopften Körperteile zu. Achtet darauf, dass die ausgefransten Kanten innen eingenäht werden.

Dann nämlich lassen sich die Einzelteile im nächsten Schritt besser zusammennähen - und euer Teddy sieht hübscher aus.

Basteln: Teddys aus Handschuhen
© GEOlino

3. Schritt: Näht zunächst den Kopf an den Hals, setzt dann die Arme und zum Schluss die Ohren an.

Basteln: Teddys aus Handschuhen
© GEOlino

4. Schritt: Gebt eurem Bären nun ein Gesicht: Näht etwa Perlen oder Knöpfe als Augen an und stickt Mund und Nase.

Wer will, bindet dem Bären noch ein Schleifchen um den Hals, das verdeckt auch gut die dicken Nähte.

Der Steppstich:

Basteln: Teddys aus Handschuhen
© GEOlino Extra

1.: Zieht den Faden durchs Nadelöhr und macht am Ende des Fadens einen Knoten.

2.: Stecht die Nadel nach unten durch den Stoff und zieht den Faden bis zum Knoten durch. Pikst dann einen halben Zentimeter links vom Knoten nach oben durch den Stoff und zieht den Faden durch.

3.: Stecht die Nadel wieder nach unten und zwar genau durch den Knoten. Stecht die Nadel dann einen Zentimeter weiter links wieder durch den Stoff nach oben.

4.: Nun geht es immer so weiter: einen halben Zentimeter zurück, durch das Einstichloch nach unten stechen, Faden festziehen, einen Zentimeter weiter links nach oben stechen, einen halben zurück…

5.: Am Ende der Naht angekommen, müsst ihr den Faden noch im Stoff vernähen.

GEOLINO EXTRA Nr. 10/2015 - Bären - 100 Seiten über Grizzly, Panda und Co.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel