
Das Damoklesschwert
Die Redewendung des Damokles-Schwerts geht auf eine alte Sage zurück. Damokles war ein Bediensteter am Hofe des Königs von Syrakus. Er war so begeistert von seinem König, dass er ihn ganz besonders lobte und als den glücklichsten Menschen der Welt bezeichnete. Da hatte der König eine Idee: Er wollte mit seinem Höfling den Platz tauschen und ihm den Thron überlassen. Doch zuvor hängte er ein schweres Schwert über dem Thron auf, das nur an einem Pferdehaar befestigt war.
Wann und ob das Pferdehaar reißen und das Schwert auf Damokles niederfallen würde, konnte niemand vorhersagen. Auf jeden Fall wollte König Syrakus seinem Diener Damokles damit klarmachen, dass überall Gefahr lauert und dass Glück oft nicht lange anhält. Man kann sich also nie sicher sein, dass alles gut weiterläuft - und spricht deshalb auch heute noch vom Damoklesschwert, dass über den Köpfen der Menschen schwebt.