Tiere: Affen
Tiere

Affen

Auf dieser Themenseite findet ihr alle Artikel, Fotostrecken und Videos, die wir über Affen auf unserer Webseite veröffentlicht haben.

Nasenaffe

Affe Nasenaffe

Auf der Insel Borneo leben die letzten Nasenaffen. Wir stellen euch die Affen mit der großen Nase im Tierlexikon vor
Mandrill

Affe Mandrill

Der Mandrill, wissenschaftlich Mandrillus sphinx, ist Dank seines leuchtend bunten Gesichts einer der auffälligsten Affen im Tierreich. Wir stellen euch den Mandrill im Tierlexikon vor
Junger Schimpanse

Menschenaffen Schimpanse

Neben den Bonobos sind Schimpansen die nächsten Verwandten des Menschen - das Erbgut von Schimpansen und Menschen gleicht sich zu 98 Prozent. Mehr über die Menschenaffen lest ihr hier im Tierlexikon
Schimpanse

Tierwelt Können Tiere denken?

Stimmt es wirklich, dass Füchse schlau sind? Und Kühe dumm? Kein Forscher konnte das bisher beweisen. Bei vielen anderen Tieren haben Wissenschaftler mit Experimenten erkundet, was in deren Köpfen vorgeht - und dabei sind sie auf beachtliche Leistungen gestoßen
Schwarzweißer Vari

Affen Schwarzweiße Varis

Schwarzweiße Varis halten zusammen: Sogar den Nachwuchs erziehen sie in Teamarbeit. Wenn sie bloß weniger schwatzen würden…
6 Bilder
Dr. Signe Preuschoft in Borneo

Buchtipp Wie eine Frau kleine Orang-Utan-Waisen rettet

Während wir Orang-Utans nur aus dem Zoo kennen, erlebt die Tierpsychologin Dr. Signe Preuschoft die Affen aus nächster Nähe. Sie lebt mit ihnen in einer Waldschule auf der Insel Borneo zusammen. Jetzt hat sie ein Buch über ihre Arbeit veröffentlicht.
Tierlexikon: Langschwanzmakaken

Tierlexikon Langschwanzmakaken

Ihren Namen verdanken Langschwanzmakaken ihrem ungewöhlich langen Schwanz. Oft tragen beide Geschlechter dieser Makaken Backenbärte
Tierlexikon: Berggorilla

Tierlexikon Berggorilla

Berggorillas sind vom Aussterben bedroht. Schuld hier dran - der Mensch. Mehr über die Affen lest ihr hier im Tierlexikon

Quiz Was wisst ihr über Affen?

Lemuren, Bonobos, Loris - es gibt über 350 verschiedene Affenarten. Wie gut wisst ihr Bescheid über unsere nächsten Verwandten? Testet euer Wissen!
Tierlexikon: Plumploris

Tierlexikon Plumploris

Gegen Fressfeinde stinkt der Plumplori mit einer giftigen, stinkenden Flüssigkeit aus seinen Oberarmdrüsen an. Der Feuchtnasenaffe vermeidet Bewegungen, wo er nur kann.
8 Bilder
Tierlexikon: Orang-Utan

Tierlexikon Orang-Utan

Orang-Utans gehören neben Gorillas und Schimpansen zu den Menschenaffen. Sie sind unsere nächsten Verwandte im Tierreich. Mit Fotostrecke
Menschenaffen: Orang-Utans

Menschenaffen Orang-Utans

Waldmenschen heißt der Name der Menschenaffen übersetzt. Doch leider wird ihr Zuhause - der Wald - immer weniger. Lest hier, warum Orang-Utans bedroht sind und wie ihnen geholfen werden kann
Weltveränderer: Jane Goodall

Weltveränderer Jane Goodall

Fast alles, was wir heute über das Leben und Verhalten von Schimpansen wissen, fand Jane Goodall durch ihre jahrzehntelangen Beobachtungen heraus. Sie ist die bekannteste Aktivistin, die sich für diese Menschenaffen einsetzt
15 Bilder
Kino: Kinotipp: Schimpansen

Kino Kinotipp: Schimpansen

Am 9. Mai 2013 startet eine beeindruckende Tierdokumentation, die die Geschichte des kleinen Schimpansenjungen Oskar erzählt. Mit Trailer und Fotostrecke
15 Bilder
Menschenaffen: Orang-Utans in Not

Menschenaffen Orang-Utans in Not

Traurig, aber wahr: Orang-Utans sind vom Aussterben bedroht! Erfahrt hier mehr über die faszinierenden Menschenaffen und die Gefahren, denen sie ausgeliefert sind. Mit Fotostrecke
Redewendung: Mich laust der Affe

Redewendung Mich laust der Affe

Wenn jemand sagt, ihn lause ein Affe, möchte er ausdrücken, dass er sehr erstaunt ist. Wir erklären euch, woher dieser Ausspruch stammt
Redewendung: Dem Affen Zucker geben

Redewendung Dem Affen Zucker geben

Wenn man seine Angewohnheiten einfach auslebt, dann gibt man sprichwörtlich seinem Affen Zucker. Hier erfahrt ihr, was dahintersteckt
15 Bilder
Tierschutz: Orang-Utans: Zurück in die Freiheit

Tierschutz Orang-Utans: Zurück in die Freiheit

Auf der Insel Borneo werden verwaiste Orang-Utans wieder auf das Leben in der Wildnis vorbereitet. Wir erzählen euch, was die Tiere alles lernen müssen, um allein überleben zu können und wie ihr Weg zurück in die Freiheit aussieht. Mit Fotostrecke!
Redewendung: So ein Affentheater!

Redewendung So ein Affentheater!

Was machen Affen auf Theaterbühnen? Oder gibt es etwa Schauspielhäuser in denen Schimpansen, Gorillas und Co. Zuschauer sind?

Artikel zu: Affen

Costa Rica: Hilfe für Tiere im Dschungel

Costa Rica: Hilfe für Tiere im Dschungel

Tiere im Zoo zu betreuen war der Biologin Encar Garcia nicht genug. Sie zog nach Mittelamerika und eröffnete eine Wildtier-Rettungsstation mitten im Regenwald. Dort bringt sie zum Beispiel Affenbabys das Klettern bei
Fotostrecke: Wenn Schneeaffen baden gehen

Fotostrecke Wenn Schneeaffen baden gehen

Fast jeden Tag des Winters erklären die in Japan lebenden Schneeaffen zum Badetag. Genüsslich verbringen die Tiere Stunden damit, sich in heißen Quellen aufzuwärmen. Einige Affen haben dabei sogar das Tauchen gelernt.
Affen: Orang-Utans: Mit der Säge kommt das Aus

Affen Orang-Utans: Mit der Säge kommt das Aus

Wilde Orang-Utans gibt es nur in Borneo und Sumatra. Doch jeden Tag wird ein weiteres Stück ihres Lebensraums abgeholzt. Die "Waldmenschen" sterben langsam aus. GEOlino erzählt von der Bedrohung der Orang-Utans und stellt euch einige derer vor, die gerettet werden konnten