Wir verraten euch, was ihr jeden Monat in der Natur unternehmen könnt. Welche Tiere lassen sich beobachten? Was kann man gerade sammeln und zum Basteln verwenden? Wie verändern sich die Pflanzen und warum? In der Natur lassen sich täglich kleine Wunder erleben. Auch in der Stadt. Schaut hin und lernt eure Umwelt besser kennen!
Im März beginnt der Frühling! So manche Wiese verwandelt sich plötzlich in ein Blütenmeer und die Tiere kehren aus dem Winterschlaf zurück. Einige können jedoch Starthilfe gebrauchen
"April, April - der macht, was er will!" Doch wir lassen uns vom wechselhaften Wetter nicht beirren und blicken auf den Frühling, der sicher bald vollends erblühen wird
Im Januar scheint die Natur eine Pause einzulegen, um sich für den Frühling zu stärken. Doch wer genau hinschaut, wird erstaunt sein, wer bei diesen Temperaturen so alles draußen unterwegs ist
In den letzten Wochen ist die Landschaft ganz schön kahl geworden. Wer denkt, es gäbe deshalb draußen nichts mehr zu entdecken, liegt falsch. Wir verraten, was es draußen im Dezember zu unternehmen gibt
Auch wenn draußen noch alles friert, sollte man im Februar nix wie raus, bevor einem noch das erste Grün entgeht. Selbst bei Frost, Schnee und eiskaltem Wind gibt es draußen viel zu entdecken