An diesen leckeren Rezepten habt ihr eine Weile zu knabbern! Denn wir haben aus nur einem Teig drei verschiedene Plätzchensorten gemacht. Wie? Ganz einfach: mit ein paar zusätzlichen Zutaten
O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie lecker schmeckst du zum Advent! Wenn diese Plätzchen keinen Stammplatz in eurer Keksdose bekommen, dann wissen wir es auch nicht…
Schon zwischen Ende September und Anfang Oktober ist die Walnuss herangereift - rechtzeitig also, um in der Vorweihnachtszeit zu Plätzchen oder Bratapfelfüllung verarbeitet zu werden!
Auf dem Jahrmarkt, bei Volksfesten und an Weihnachten dürfen sie nicht fehlen: gebrannte Mandeln! Wie ihr die süßen Nüsse selbst herstellt, zeigen wir euch hier
Passend zum Kinostart von "Der Nussknacker und die vier Reiche" präsentieren wir euch ein Rezept für leckere Nussknacker-Plätzchen, gezaubert von Judith (Judys Schokoladenseite)
In Frankreich werden Macarons seit Jahrhunderten gebacken. Es gibt sie in verschiedensten Geschmacksrichtungen und – Lebensmittelfarben sei Dank - Schattierungen. Hier ein Klassiker: mit Schokocreme
Ins richtige Licht gerückt und mit rotem "Zuckerblut" versehen, erinnern Walnüsse an kleine Gehirne.. Wie ihr die Walnuss-Gehirn-Kekse backen könnt, verraten wir euch in diesem Halloween-Rezept.
Ob euren Gästen auf der Halloween-Party beim Anblick der Gehirn-Kekse wohl der Appetit vergeht? Es wäre kein Wunder, denn die Zucker-Gehirne sehen fast schon täuschend echt aus!
Tatsächlich: Der Fidget Spinner Trend hat nun auch die Backstuben erreicht! "Tasty" hat sich ein Fidget Spinner Rezept ausgedacht und das Video mitgeliefert.
Ein Eclair, in Deutschland auch "Liebesknochen", "Hasenpfote" oder "Kaffeestange" genannt, schmeckt am besten mit cremiger Schokolade! Wir verraten euch hier ein leckeres Rezept.
Australiens Weihnachtsküche hat ihre Wurzeln in Europa: "Lamingtons" - angeblich nach einem gewissen Baron Lamington oder seiner Frau benannt - sind dafür ein typisches Beispiel. Das Rezept gibt es hier
Wer es zimtig süß und klebrig mag, ist hier genau richtig. Die wunderbar süßen Zimt-Schnecken sind das Lieblingsrezept von GEOlino-Textredakteurin Solvejg Hoffmann. Mit Fotostrecke
Dinos im Kuchen suchen? Auf diese Idee ist noch kein Urzeit-Forscher gekommen. Dabei zeitigt solch eine Ausgrabung Erfolg – wenigstens, wenn es sich um knusprige Keksküchlein nach unserem Rezept handelt
Lebkuchen kennt ihr, Brownies sicher auch. Aber habt ihr schon einmal Lebkuchen-Brownies gegessen? Die weihnachtliche Variante der amerikanischen Brownies müsst ihr unbedingt mal ausprobieren!
Lebkuchen müssen nicht immer braun aussehen - bunt schmecken sie auch viel besser! Lasst eurer Phantasie freien Lauf und zaubert lustige Lebkuchenfiguren!