Die kleinen Osterhasen aus einem Quark-Öl-Teig machen sich auf dem hübsch gedeckten Frühstückstisch an Ostern bestimmt ganz wunderbar!
Damit es zu Ostern bereits am Frühstückstisch so richtig österlich wird, verraten wir euch hier ein Rezept für kleine Osterhasen-Brötchen. Am besten backt ihr die Brötchen direkt morgens vor dem Frühstück - denn ofenwarm schmecken die kleinen Hasen natürlich am besten!
Zutaten (für ca. 8 kleine Hasen)
- 250 g Mehl (Type 405)
- 3 TL Backpulver
- 2 EL gemahlene Mandeln
- 1 gestrichener TL Salz
- 125 g Magerquark
- 1 Ei (Größe M)
- 4 EL Milch
- 4 EL neutrales Pflanzenöl
Außerdem:
- Backpapier
- Wer mag: 60 g Rosinen
Zubereitung:
- Siebt das Mehl durch ein Sieb in eine Rührschüssel und mischt das Backpulver unter. Gebt dann die gemahlenen Mandeln und das Salz hinzu. Hebt nun den Magerquark unter und verührt alles gut.
- Fügt dann das Ei, die Milch und das Öl hinzu und verknetet die Zutaten mit dem Knethaken zu einem glatten Teig. Wer mag, kann noch die Rosinen unter den Teig heben. Lasst den Teig stehen und legt ein Backblech mit Backpapier aus und heizt den Backofen auf 200° Celsius (Umluft 180° Celsius) vor.
- Teilt währenddessen den Teig in acht gleich große Portionen und formt daraus kleine Kugeln. Lasst einen kleinen Teil des Teigs übrig - daraus formt ihr dann die kleinen Öhrchen der Osterhasen. Drückt dann jeweils zwei Ohren fest an die Teigkugeln und setzt die kleinen Osterhasen auf das Backpapier.
- Formt dann noch die kleinen Nasen, indem ihr vorsichtig an einer Stelle der Teigkugeln "zieht" und drückt mit dem Kopf einer Nähnadel oder einer Gabelspitze die Augen in den Teig.
- Schiebt das Blech mit den Hasen dann für eine Viertelstunde auf der unterstern Schiene in den Ofen und lasst die Börtchen goldbraun backen.