Tierlexikon: Reptilien und Amphibien
Tierlexikon

Reptilien und Amphibien

Auf dieser Seite findet ihr alles zum Thema Reptilien und Amphibien, was wir auf GEOlino.de veröffentlicht haben. Klickt euch durch die Tiersteckbriefe, Fotostrecken und Videos!

Leistenkrokodil

Leistenkrokodil Wir haben den Räubern auf den Zahn gefühlt

Das Leistenkrokodil gehört zu den größten Reptilien der Welt! Klar, dass wir dem Räuber hier ein wenig mehr Platz einräumen müssen. Schließlich wollen wir das Tier einmal ganz genau unter die Lupe nehmen - von der Schnauze bis zur Schwanzspitze
Ochsenfrosch

Tiere Ochsenfrosch

Brüllen, beißen, prügeln: Afrikanische Ochsenfrösche reagieren aggressiv auf Konkurrenten und Eindringlinge. Gar nicht so leicht also, solch einen Riesenlurch mal genauer unter die Lupe zu nehmen..
Europäische Sumpfschildkröte

Reptilien Europäische Sumpfschildkröte

Als einzige Schildkrötenart ist die Europäische Sumpfschildkröte der Exot unter unseren heimischen Reptilien. Auch beim Alter macht ihr niemand so schnell etwas vor..
Laubfrosch

Tiere Laubfrosch - Der Krachmacher

Der hübsche, blattgrün gefärbte Laubfrosch ist eine der bekanntesten Amphibien-Arten in Deutschland. Die Froschart ist weit in Europa verbreitet und ist dennoch vom Aussterben bedroht. Umweltveränderungen gefährden den Lebensraum des Laubfroschs.
Frosch Tierschutz

Amphibien & Reptilien So schützt ihr die heimischen Arten

Schildkröten gibt es nur in fernen Ländern? Oder im Zoo? Von wegen! Auch hierzulande könnt ihr mit etwas Glück welche entdecken, wenn ihr draußen unterwegs seid. Wir stellen euch ein paar davon vor und verraten, was ihr tun könnt, um sie zu schützen
Tigerpython in den USA

Schlangen Tigerpython

In ihrer Heimat Südostasien gilt die Tigerpython als gefährdet – am anderen Ende der Welt, in den USA, als Plage. Wie kann das sein? Das lest ihr in sechs Fragen und sechs Antworten über die riesigen Würgeschlangen
Chamäleon

Tiere Chamäleon-Zunge in Zeitlupe

Chamäleons jagen mit der Zunge. Dazu schleudert das Chamäleon seine Zunge blitzschnell in Richtung des Opfers. In diesem Video könnt ihr diesen Vorgang in Zeitlupe mitverfolgen.
Tierlexikon: Chamäleon

Tierlexikon Chamäleon

Kein Tier rollt so schön mit den Augen wie das Chamäleon! Und kaum ein anderes ist so kunterbunt! Mehr zu Chamäleons lest ihr im Tierlexikon
Tierlexikon: Feuersalamander

Tierlexikon Feuersalamander

Feuersalamander sehen glänzend aus! Bloß zu Gesicht bekommt man die Lurche selten… Mehr erfahrt ihr im GEOlino Tierlexikon
Tierlexikon: Krokodil

Tierlexikon Krokodil

Krokodile haben nicht den besten Ruf. Höchste Zeit, mit ein paar Vorurteilen aufzuräumen! Erfahrt mehr im GEOlino Tierlexikon
Tierlexikon: Triceratops

Tierlexikon Triceratops

Der Triceratops war das Nashorn unter den Dinosauriern. Bis jetzt gibt es noch kein komplettes Skelett eines Triceratops, nur Einzelteile wurden gefunden
Tierlexikon: Brachiosaurus

Tierlexikon Brachiosaurus

Der Brachiosaurus war eines der größten Tiere der Erde. Sein Skelett könnt ihr zum Beispiel im Naturkundemuseum in Berlin bewundern
Tierlexikon: Gecko

Tierlexikon Gecko

Geckos zählen zu den Echsen. Sie gehören zu den ältesten Tieren der Welt. Seit etwa 50 Millionen Jahren leben Geckos auf der Erde
Tierlexikon: Microraptor

Tierlexikon Microraptor

Weil dem Microraptor die Muskeln fehlten, um mit den Flügeln zu schlagen, hatte er sich auf den Gleitflug spezialisiert
Tierlexikon: Stegosaurus

Tierlexikon Stegosaurus

Die behäbigen Echsen hielten ihren Kopf dicht über dem Boden. Auf diese Weise grasten die Vegetarier mit ihrem Hornschnabel vor allem niedrig wachsende Pflanzen ab
Tierlexikon: Diplodocus

Tierlexikon Diplodocus

Forscher gehen davon aus, dass dieser Saurier heute noch leben würde, hätte es den riesigen Meteoriteneinschlag nicht gegeben, der alle Dinosaurier ausrottete

Artikel zu: Reptilien und Amphibien

Tierlexikon: Nothosaurier

Tierlexikon Nothosaurier

Der Kopf dieser Saurier erinnert an ein Krokodil. Genau wie diese, war der Nothosaurus größtenteils im Wasser unterwegs