Im großen GEOlino Tierlexikon findet ihr alle wichtigen Informationen zu Säugetieren, Meerestieren, Nagetieren, Vögeln und Reptilien. Viel Spaß beim Lesen und Lernen!
Viele kennen den Wombat vor allem wegen seines niedlichen Aussehens. Im Tierlexikon erfahrt ihr mehr über das Beuteltier, das in Australien und Tasmanien heimisch ist.
Auf den ersten Blick sieht der Weberknecht zwar aus wie eine Spinne, doch er unterscheidet sich in einigen Merkmalen von ihr. Lest hier alles über den Weberknecht im Tierlexikon
Das Walross ist die größte Robbe der Arktis. Bullen werden bis zu dreieinhalb Meter lang - und das sieht ziemlich beeindruckend aus, wenn man direkt vor ihnen steht...
Wer die Schlange mit dem karierten Muster auf dem Rücken entdeckt, hat Glück: Die Würfelnatter ist die seltenste der sechs Schlangenarten Deutschlands.
Der West Highland White Terrier kommt ursprünglich aus Großbritannien und gehört zur Gruppe der Terrier. Er wird auch "Westie" genannt und kann bis zu 15 Jahre alt werden
Wickelbären turnen nachts gerne durch Baumkronen und wickeln dabei ihren Schwanz wie ein Sicherungsseil um die Äste - das hat ihnen zu ihrem Namen verholfen
Wenn die Wasserpythons am Anfang ihres Lebens nicht genug fressen, werden sie kleiner als ihre Artgenossen bleiben und ihnen bei der Jagd unterlegen sein