Anzeige
Anzeige

Tierlexikon Wasserschwein

Tierlexikon: Wasserschweine fühlen sich am wohlsten an Flüssen, Seen und Sümpfen
Wasserschweine fühlen sich am wohlsten an Flüssen, Seen und Sümpfen
© Colourbox
Dürfen wir vorstellen? Wasserschweine - die größten Nagetiere der Welt! Bei ihren Badeparaden lassen die Borstenköpfe aus Südamerika gern die Sau raus. Und laut sind sie noch dazu…

Allgemeines über das Wasserschwein

Wasserschweine oder Capybaras, wissenschaftlich Hydrochoerus hydrochaeris, zählen zu den Nagetieren und leben in Herden von bis zu 30 Tieren in der Nähe von Gewässern in Südamerika. Einen großen Teil des Tages verbringen sie im Wasser. Zum Fressen und Schlafen gehen sie an Land.

Grösse und Gewicht eines Wasserschweins

Von der Nase bis zum Po können die Tiere mehr als einen Meter messen. Sie wiegen bis zu 70 Kilogramm.

Tierlexikon: Wasserschweine leben an Gewässern in Südamerika
Wasserschweine leben an Gewässern in Südamerika
© GEOlino

Nachwuchs bei den Wasserschweinen

Bis zu acht Junge bringt ein Weibchen pro Wurf zur Welt. Die Jungen bleiben drei bis vier Monate bei der Mutter.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel