Anzeige
Anzeige

GEO Tag der Artenvielfalt Der GEOlino-Naturkrimi Wettbewerb

Einsendungen zum GEOlino Naturkrimi Wettbewerb
Zahlreiche Einsendungen haben uns zum GEOlino Naturkrimi Wettbewerb erreicht!
© Moritz Münch für GEOlino.de
Wenn es ums Überleben geht, kennen Tiere allerlei Kniffe zum Tarnen, Tricksen, Täuschen: Sie betrügen, rauben, prügeln, morden! Ein guter Grund für alle Krimifans, draußen auf Spurensuche zu gehen.

Ihr seid klasse Kriminalisten!

Zum GEO-Tag der Artenvielfalt am 18. Juni 2016 hatten wir euch gemeinsam mit der Heinz Sielmann Stiftung dazu aufgerufen, in der Natur auf Spurensuche zu gehen und im Wald, auf der Wiese, am See, in den Bergen oder an den Küsten die spektakulärsten Kriminalfälle zu lösen.

222 Kommissare sind unseren Aufruf gefolgt und haben ihre Akten bei uns eingereicht: über diebische Amseln, gefräßige Igel, ermordete Regenwürmer zum Beispiel.

Jetzt haben wir die Gewinner ermittelt – tatatataaa:

1. Preis: Julian S. aus Münster

2. Preis: Miriam P. aus Berlin

3. Preis: Amelie B. aus Groß Potrems

4. Preis: Nora R. aus Brüssel

5. Preis: Janine R. aus Weilrod/Gemünden

6. Preis: Ava M. aus Höfen

7. - 15. Preis:

Anna-Maria P. aus Breazu-Iasi
Frida N. aus Clamart
Pol B. aus Nörtringen
Philipp K. aus Obergriesbach
Lotte C. aus Görlitz
Silvie O. aus Garbsen
Helena N. aus Berlin
Lara Sophie M. aus Markelsheim
Nora T. aus Freiburg

16.-30. Preis:

Carolin R. aus Schwarmstedt
Eliane F. aus Pfäffikon
Elina R. aus Freiburg
Laura P. aus Butzbach
Amelie R. aus Heidelberg
Julia R. aus Lichtenau
Romy K. aus Windeck
Marie Fabienne B. aus Breckerfeld
Nevio N. aus Lahr
Jana F. aus Weinheim
Leticia A. aus Kreuzlingen
Cornelia S. aus Beyren
Nelly S. aus Wien
Vega Blue und Marley Rose S. aus Lacanau
Vania W. aus DenHaag

GEO Tag der Artenvielfalt: GEOlino Naturkrimi-Wettbewerb
GEOlino Naturkrimi-Wettbewerb
© Henriette Jakubik für GEOlino.de

So konntet ihr beim Naturkrimi mitmachen:

Startet eure Ermittlungen im Freien. Beobachtet Tiere - ob Wanze, Wildschwein oder Waschbär – und legt eine Kriminalakte an. Ihr habt eine A4-Seite Platz, eure Entdeckungen zu dokumentieren: Klebt, malt, fotografiert, schreibt. Notiert, was ihr gesehen habt. Recherchiert, wie die Tiere leben.

Legt Täter- und Opfersteckbriefe an. Zeigt auch eure Indizien oder Funde wie Federn oder angeknabberte Pflanzen, und gestaltet mit all dem eine bunte Naturkrimi-Collage. Ihr könnt völlig frei arbeiten oder unsere Vorlage nutzen, die hier für euch zum Download bereitsteht. Schickt uns eure Akten bis zum 29. Juli 2016 an*:

Redaktion GEOlino

Stichwort: Naturkrimi

20444 Hamburg

* Alles Weitere zu den Teilnahmebedingungen findet ihr auf dieser Seite.

Das konntet ihr beim Wettbewerb gewinnen:

1. Preis: Mit eurer Familie (zwei Erwachsene, zwei Kinder) verbringt ihr ein Wochenende (Freitag bis Sonntag) eurer Wahl in Duderstadt und besucht das Naturerlebniszentrum auf Gut Herbigshagen. Bei einer geführten Wanderung begebt ihr euch auf Spurensuche und entdeckt seltene Tiere und Pflanzen. Auf dem Ökobauernhof lernt ihr zudem bedrohte Nutztierrasen kennen. Die Anfahrt ist inklusive.

GEO Tag der Artenvielfalt: Ziegen auf dem Gut Herbigshagen
Ziegen auf dem Gut Herbigshagen
© Gut Herbigshagen

2. Preis: Zur Kranichsaison im September/Oktober 2016 erlebt ihr mit eurer Familie (zwei Erwachsene, zwei Kinder) die Naturlandschaft Wanninchen und beobachtet die "Vögel des Glück", wie Kraniche auch genannt werden, bei einer Führung (eine Übernachtung ist inklusive, Anreise individuell).

GEO Tag der Artenvielfalt: Kraniche in der Naturlandschaft Wanninchen
Kraniche in der Naturlandschaft Wanninchen
© Heinz Sielmann Stiftung

3. Preis: Ihr startet mit eurer Familie (zwei Erwachsene, zwei Kinder) eine geführte Wildnis-Tour durch die Naturlandschaft Döberitzer Heide! Bei der Safari beobachtet ihr tolle Tiere wie Przewalski Pferde und Wisente (Anreise individuell).

GEO Tag der Artenvielfalt: Przewalski Pferde in der Döberitzer Heide
Przewalski Pferde in der Döberitzer Heide
© Heinz Sielmann Stiftung
GEO Tag der Artenvielfalt: Der GEOlino-Naturkrimi Wettbewerb
© Panasonic

4. bis 6. Preis: Damit ihr eure Beobachtungen in Bildern festhalten könnt, verlosen wir je eine Digitalkamera Panasonic Lumix.

GEO Tag der Artenvielfalt: Der GEOlino-Naturkrimi Wettbewerb
© Klett

7. bis 15. Preis: Mit dem Bestimmungsbuch "Tiere – Streifzüge durch Dorf und Stadt" aus dem Klett-Verlag seid ihr gerüstet für die nächste Ermittlung im Freien.

GEO Tag der Artenvielfalt: Der GEOlino-Naturkrimi Wettbewerb
© GEOlino

16. bis 30. Preis: Zum Weiterschmökern und Staunen gibt es außerdem das GEOlino extra "Wälder" inklusive der DVD "Deutschlands älteste Bäume".

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel