Über den Deutschen Schulpreis
Der Deutsche Schulpreis ist die anerkannteste Auszeichnung für Schulen in Deutschland. Der Preis wird seit 2006 jedes Jahr vergeben und ist mit 100.000 Euro Preisgeld dotiert, fünf weitere Schulen werden mit je 25.000 Euro geehrt.
Die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung haben den Preis ins Leben gerufen. Kooperationspartner sind die ARD und die ZEIT Verlagsgruppe. Seit dem Start des Programms haben sich etwa 2000 Schulen beworben.
Bei der Entscheidung über die Preisträger bewertet die Jury sechs Qualitätsbereiche: "Leistung", "Umgang mit Vielfalt", "Unterrichtsqualität", "Verantwortung", "Schulklima, Schulleben und außerschulische Partner" sowie die "Schule als lernende Institution".