Gesteinssplitter von Kometen, Eis- und Staubbrocken oder kurz: Weltraumdreck - daraus bestehen Sternschnuppen, wissenschaftlich "Meteore". Wenn dieser "Müll" verglüht, ist das hübsch anzuschauen
In der Nacht vom 27. auf den 28. Juli 2018 verdunkelt sich in Mitteleuropa der Mond. Wir sehen eine totale Mondfinsternis. Mit diesen Infos bringen wir Licht ins Dunkel!
Beim Blick aus dem Fenster seht ihr vielleicht eher Niesel- statt Ascheregen. Zum Glück! Doch die folgenden Fakten über Vulkane verhindern immerhin, dass bei euch Langeweile ausbricht