Anzeige
Anzeige

Kurioses Wissen Fünfmal staunen über Sonnenbrillen

Sie sind oft schick und sehen lässig aus. Vor allem aber schützen Sonnenbrillen die Augen vor schädlichen UV-Strahlen. Strahlt mit uns über fünf helle, grelle Fakten

1. Smaragd als Sonnenbrille

Im alten Rom soll sich Kaiser Nero zum Schutz vor Sonnenlicht Gladiatorenkämpfe durch einen geschliffenen grünen SMARAGD angeschaut haben. Wer es sich leisten kann …

Kurioses Wissen: Fünfmal staunen über Sonnenbrillen
© Colourbox

2. Schneebrille bei den Inuit

Weil Schnee das Sonnenlicht stark reflektiert und dadurch die Augen gereizt werden, erfanden die Inuit die SCHNEEBRILLE: Sie raspelten Schlitze in Seehundknochen und banden sie sich mit Lederriemen vor die Augen.

3. Sonnenbrillen in früheren Zeiten

Im 15. Jahrhundert stellte man in Europa die ersten getönten Augengläser her. Hierzu benutzte man BERNSTEIN oder gefärbtes Glas.

4. Sonnenbrillen als schickes Accessoire

Lange galten Sonnenbrillen nicht als lässig, sondern lästig. Das änderte sich erst im Zweiten Weltkrieg mit den Brillen, die sich US-amerikanische PILOTEN auf die Nase setzten: Das Flieger-Modell »Ray-Ban-Aviator« ist bis heute eines der beliebtesten der Welt.

5. Hunde-Sonnenbrillen

Auch LAWINENHUNDE tragen Sonnenbrillen. Schließlich sind sie oft stundenlang im Schnee unterwegs und besitzen empfindliche Augen.

GEOLINO Nr. 07/2015 - Mustangs - Starke Streuner

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel