Anzeige
Anzeige

Ganz schön cool Hunde mit Brillen

Niedlich und ziemlich cool sehen sie aus, die vierbeinigen Brillenträger. Aber Brillen für Hunde sind mehr als nur ein modisches Extra. Denn, genau wie wir Menschen, müssen auch Hunde manchmal ihre Augen vor Sonne und Wind schützen

Inhaltsverzeichnis

Die Sonne scheint und die Gasteiner Lawinenhundeführer sind wieder mit ihren Hunden auf den Bergen unterwegs. Ganz schön hell ist es dort oben, auf 2 500 Metern Höhe. Die Sonnenstrahlen fallen auf den weißen Schnee und werden davon reflektiert - wodurch sie noch heller und intensiver werden. Deshalb ist es wichtig, dass die Gasteiner Hundeführer eine Sonnenbrille tragen, denn sonst würde das helle Licht ihre Augen kaputt machen. Das ist ungefähr genau so, wie wenn die Sonne zu sehr auf die Haut scheint. Das ist dann nämlich wie ein Sonnenbrand für die Augen, weil sie die Hornhaut verbrennt. "Schneeblind" heißt das, weil die Menschen dann eine gewisse Zeit lang gar nichts mehr sehen können. Deshalb ziehen die Hundeführer ihre Sonnenbrillen auf. Aber was ist eigentlich mit den Hunden?

Hundeaugen sind wie Menschenaugen

Ganz schön cool: Ziemlich stolz sehen die vierbeinigen Brillenträger aus - ihnen scheint's auch zu gefallen
Ziemlich stolz sehen die vierbeinigen Brillenträger aus - ihnen scheint's auch zu gefallen
© www.dog-goes.com / Christian Blank

Hundeaugen sind genau so aufgebaut wie die Augen der Menschen. Und wenn die Augen der Menschen das helle Licht nicht vertragen, wie sollen dann die Augen der Vierbeiner damit klarkommen? Denn auch Hunde können schneeblind werden. Und wenn die Hunde bei der Arbeit nach Vermissten und Verschütteten suchen und auch viel Zeit auf den schneebedeckten Bergen verbringen, dann haben sie mit denselben Problemen zu kämpfen wie wir Menschen. Und wenn wir dabei Brillen tragen - dann können diese Brillen doch Hunden auch helfen, oder?

Brillen für Hunde

Das hat sich Reinhold Kreyca auch gedacht. Er ist nämlich Optiker in Gastein, in dem Ort, in dem die Führer der Lawinenhundestaffel ihre Hunde vor der Schneeblindheit schützen wollten. Dabei kam dem Optiker eine Idee: Brillen für Hunde, denn: Was für uns Menschen gut ist, kann für die Hunde nicht schlecht sein.Natürlich ist das bei Hunden ein kleines bisschen schwieriger, weil bei denen die Brillen nicht so gut mit Bügeln hinter den Ohren halten. Reinhold Kreyca hat deshalb zusammen mit Christian Blank ein spezielles Gurtsystem entwickelt, mit dem den Hunden die Brillen auf der Nase bleiben. So konnten dann die Lawinenhunde in Gastein wieder ohne Probleme und ohne krank zu werden im Schnee herumtollen und auch arbeiten.

Licht, Luft und Staub

Nicht nur im Schnee haben Hunde dieselben Probleme wie wir Menschen. Auch Zugluft, Trockenheit oder Allergien machen ihnen, ebenso wie uns, zu schaffen. Wenn wir zum Beispiel Cabrio fahren, schützen wir auch unsere Augen mit einer Brille. Der starke Luftstrom könnte sonst eine Bindehautentzündung verursachen. Bei Hunden ist das genauso. Kein Wunder also, dass ihnen die Augen vom Fahrtwind tränen und sie Augenschmerzen bekommen. Dagegen kann die Brille helfen. Und dabei sieht es auch einfach ziemlich cool aus!

Ganz schön cool: Mehr als nur einfach cool aussehen
Mehr als nur einfach cool aussehen
© www.dog-goes.com / Christian Blank

Kurz- oder Weitsichtigkeit bei Hunden?

Ganz schön cool: Hunde mit Brillen
© www.dog-goes.com / Christian Blank

Das sind die Hauptgründe, warum Hunde eine Brille tragen. Die Brillen sind dann allerdings nicht wie unsere Brillen aus geschliffenem Glas, sie bestehen nur aus einfachem Glas, das natürlich bruchsicher ist. Hunde können aber auch kurz- und weitsichtig werden, allerdings ist es bei ihnen natürlich schwierig festzustellen. Wir gehen zum Augenarzt und der zeigt uns dann verschieden große Buchstaben, die wir vorlesen müssen. Daran stellt er fest, wie gut wir sehen können. Bei Hunden ist das schon schwieriger festzustellen.

Dog-Goes

Die Firma Dog-Goes hat Brillen für jeden Hund zu bieten. Egal ob klein oder groß, es gibt verschiedene Modelle in unterschiedlichen Größen. Da ist sicher für jeden Hund etwas dabei. Christian Blank und Reinhold Kreyca geben sich dabei besonders viel Mühe, damit die Hunde ihre Brillen auch annehmen. Denn, genau wie bei uns Menschen ist es so, dass die Tiere sich zuerst einmal an die Brille und die andere Sicht gewöhnen müssen. Deshalb arbeiten die beiden immer weiter und weiter an den Brillen, verbessern sie und entwickeln immer neue Modelle, die das Tragen der Brillen für die Hunde angenehmer machen - und um einiges cooler. Aber das ist nur ein kleiner Nebeneffekt, denn die Hauptsache ist, dass die Augen der süßen Vierbeiner geschützt werden.

Ganz schön cool: Hunde mit Brillen
© www.dog-goes.com / Christian Blank

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel