Diese Zutaten für selbst gemachte Knete braucht ihr:
- 20 gehäufte EL Mehl
- 15 TL Salz
- 2 EL Öl
- 250 ml Wasser
- Lebensmittelfarbe (in den Farben eurer Wahl)
Außerdem:
- Einweghandschuhe
- Schraubgläser
Knete selber machen: So geht's
Siebt das Mehl in eine große Schüssel und gebt dann Salz, Öl und Wasser hinzu. Verknetet alle Zutaten zu einem glatten Teig. Ist die Masse noch zu nass und klebrig, gibt noch etwas mehr Mehl hinzu. Ist die Masse hingegen etwas zu trocken, könnt ihr einfach noch etwas mehr Wasser dazugeben.

Zutaten zu einem Teig verkneten
Ist der Teig schön glatt geworden, könnt ihr ihn in ein paar Portionen aufteilen - je nachdem, wie viel Knete in unterschiedlichen Farben ihr machen möchtet. Drückt die einzelnen Knetportionen danach etwas ein und drückt mit eurem Daumen eine Mulde hinein, wie auf dem Foto unten zu sehen.

Die Knete färben
Zieht euch die Handschuhe an und lasst dann ganz vorsichtig ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in die Mulden hinein tropfen. Je mehr Lebensmittelfarbe ihr an die Knete gebt, desto intensiver wird der Farbton!

Verknetet dann die einzelnen Knete-Portionen noch einmal kräftig, damit sich die Lebensmittelfarbe gut in der Knetmasse verteilt. Danach könnt ihr entweder direkt mit der selbstgemachten Knete spielen oder ihr gebt sie in Schraubgläser, damit die Knetmasse möglichst lange schön weich bleibt. Fest verschlossen in den Gläsern, bleibt die Knete etwa acht Wochen lang elastisch.
Das passende Buch zur Bastelanleitung
Die Anleitung für die Knete zum Selbermachen haben wir dem Buch "Mom Hacks" von Bloggerin Julia Lanzke entnommen, das nun im Graefe und Unzer Verlag erschienen ist.
Das Buch liefert über 70 Tipps und Tricks, Bastelideen und Rezepte, die sich mit wenig Aufwand und geringen Kosten umsetzen lassen! Dazu zeigen auch immer wieder kurze Videos, die im Buch mit einem Smartphone abrufen lassen, Schritt für Schritt, wie die einzelnen Hacks genau funktionieren.

- Titel: Mom Hacks - Die genialsten Tipps & Tricks für Eltern zum Selbermachen
- Autorin: Julia Lanzke (mamiblock)
- Verlag: Graefe und Unzer Verlag
- Umfang: 160 Seiten
- Preis: etwa 15 Euro
Merkt euch die Bastelidee für später!

Wenn ihr die Knete später selbst ausprobieren wollt, dann merkt euch diese Anleitung einfach bei Pinterest. Pinnt dazu diese Fotokachel auf eurer Bastel-Pinnwand und schon könnt ihr jederzeit auf die Anleitung zum Knete selber machen zugreifen!
Übrigens: Auch GEOlino gibt es bei Pinterest. Schaut doch mal auf unserer bunten Pinnwand-Sammlung vorbei!