Zaubert im Winter bunte Herzen, Blumen und funkelnde Sternchen in euren Garten oder auf den Balkon! Wir verraten euch, wie ihr Schneeplätzchen "backen" könnt - und zwar draußen..
Dieses Material braucht ihr:
- Schnee
- Ausstech-Förmchen
- eine feste Unterlage
Zum Färben:
- bunte Kreide (oder fluoreszierende Kreide)
- oder Lebensmittelfarbe
- oder Gemüsesaft (Rote Bete, Möhre)
So werden die Schneeplätzchen "gebacken":
- Sucht zuerst eine Stelle mit genügend Pulverschnee oder sammelt etwas davon in einem kleinen Eimer.
- Gebt den Schnee dann auf eine feste Unterlage und drückt ihn mit euren Handflächen zusammen. Drückt den Schnee so, dass eine etwa zwei Zentimeter feste Schneedecke auf der Unterlage entsteht.
- Nun geht's ans Ausstechen! Stecht mit den Ausstechförmchen eure Wunschmotive aus. Bringt die Ausstechförmchen zu dem Ort, den ihr mit den Schneeplätzchen dekorieren möchtet. Klopft die Ausstecher dort vorsichtig aus und setzt die Schneeplätzchen dann an die Stelle, wo sie hübsch aussehen.
- Für "Sternenstaub" pustet ihr nun die zermahlene Kreide über die ausgestochenen Schneeplätzchen. Besonders schön sieht es im Dunkeln aus, wenn ihr selbstleuchtende Kreide dafür nehmt. Wie ihr fluoreszierende Kreide selbst machen könnt, verraten wir euch in einer weiteren Bastelanleitung auf unserer Webseite.
Wenn ihr den Schnee einfärben möchtet:
- Sammelt den Schnee in einer Schüssel und gebt dann die Lebensmittelfarbe eurer Wahl hinzu. Alternativ könnt ihr zum Einfärben des Schnees auch Gemüsesaft nehmen, zum Beispiel Rote Bete-Saft.
- Für bunte Schneeplätzchen geht ihr dann genauso vor, wie oben beschrieben.
Tipp: Achtet darauf, dass der Saft richtig kalt ist, sonst schmilzt der Schnee beim Färben!