Tierwelt: Meerestiere
Tierwelt

Meerestiere

Erfahrt alles über Meerestiere und die faszinierende Tierwelt der Ozeane bei GEOlino.de! Im Tierlexikon könnt ihr alle Tiere nachschlagen.

In Folge 146 unseres GEOlino Podcasts: Wal gegen Mensch - Wer ist das Monster?

Podcast Folge 146: Wal gegen Mensch - Wer ist das Monster?

Der Kampf Wal gegen Mensch – davon handelt "Moby Dick", ein Klassiker der Weltliteratur. In dieser Folge GEOlino Spezial geht es aber nicht nur um das Buch - sondern auch um eine wahre Geschichte, von der sich der Schriftsteller Hermann Melville hat inspirieren lassen.
Tierlexikon: Delfine

Tierlexikon Delfine

Delfine lieben die Bugwellen von Schiffen, Motorbooten oder großen Walen. Sie reiten wie Surfer auf und in den Wasserbergen, ohne dafür viel Kraft aufwenden zu müssen
In Folge 145 unseres GEOlino Podcasts: Wale sind echte Meistersänger!

Podcast Folge 145: Wale – die größten Sänger der Welt

In der neuen Folge GEOlino Spezial erkundet Ivy mit euch die Klangwelten der Wale! Sie findet heraus, dass manche Wale sogar mit einander flüstern, um unauffällig an Feinden vorbeizuschwimmen - und es geht natürlich auch um das feine Gehör der Tiere, das unter menschengemachtem Lärm zu leiden hat.
In Folge 144 unseres GEOlino Podcasts: Vaquitas sind die kleinsten Wale der Welt – und auch die seltensten

Podcast Folge 144: Vaquitas – die kleinsten Wale der Welt

Vaquitas, die "Einhörner der Meere", sind die kleinsten Wale der Welt - und leider auch die seltensten. Damit sie nicht aussterben, fahren Umwelt- und Artenschützer wie Johann Santen in den Golf von Kalifornien, um illegale Netze zu zerschneiden. Moderatorin Ivy spricht mit ihm über die "Operation Milagro", Streit mit Fischern und das seltene Glück, eine lebende Vaquita im Ozean zu sehen. 
Eine Gruppe Königspinguine auf einer felsigen Insel

Tierlexikon Königspinguin

Wahrhaft königlich, diese Meerestaucher: Erfahrt mehr über den Königspinguin – die zweitgrößte Pinguinart – in unserem Tierlexikon.
Teilnehmer beim Laternenumzug in Hamburg zum Schutz der Tiefsee

Tiefsee-Wettbewerb Aus Ideen werden Laternen

Wippende Tentakel, kugelige Körper und funkelnde Flossen erleuchten die Hamburger Hafencity. Zusammen mit 250 Tiefsee-Fans haben wir beim gemeinsamen Laternenumzug »Meeresleuchten« mit Greenpeace ein Zeichen für den Schutz der Tiefsee gesetzt.
13 Bilder
Turboantrieb und Röntgenblick: Hier seht ihr die Blobkrake von Jule aus Hamburg. Angreifer müssen sich in Acht nehmen: Sie würgt mit ihren Tentakeln und besitzt Giftdrüsen. Uns gefällt sie so gut, dass wir an einer Laterne nach ihrem Vorbild basteln.

Wettbewerb Tiefsee-Kreaturen Galerie der Gewinner-Tiere

Erinnert ihr euch? In GEOlino-Ausgabe 09/2022 haben wir über die Bedrohung der Tiefsee berichtet. Dazu haben wir gemeinsam mit Greenpeace zu einem Wettbewerb aufgerufen: Ihr solltet Tiefsee-Tiere erfinden, die besonders widerstandsfähig sind. Aus dem Berg an Einsendungen die Gewinner zu ziehen, war gar nicht leicht. Seht selbst …
10 Bilder
Fotoshow: Kraken

Fotoshow: Kraken

Mythen und eine Menge Seemannsgarn ranken sich um diese Meeresbewohner. Kraken sind nicht nur äußerst clever, sie können auch die Farbe wechseln und sind biegsam wie Gummi
In Folge 72 unseres GEOlino-Podcasts geht's um Haie

GEOlino Spezial – der Wissenspodcast Folge 72: Haie

Haie haben einen furchtbaren Ruf. Kaltblütig sollen sie sein, hinterhältig und gefährlich. Für ihren Schutz wird darum wenig getan. Dabei leisten sie Großartiges – und hätten eigentlich viel mehr verdient! GEOlino-Moderatorin Ivy hat in dieser Folge darum etwas ganz Besonderes vor... Was das ist? Hört selbst!
10 Bilder
Das Walross

Plastikmüll Kunst aus Plastikmüll

Das Künstlerduo Kari Prestgaard und Astor Andersen reist herum und liest Plastikmüll an Stränden auf. Darunter Folie, Wattestäbchen, die Zacken eines Kamms, Luftballonhalter oder Tinkhalmröhrchen. Anschließend verwandeln die Norweger es mit Schulklassen aus dem ganzen Land in Kunst – Kunst aus Kunststoff also, der zuvor in den Weltmeeren trieb.
Buckelwal

Meerestiere Buckelwal

Buckelwale spucken große Töne: Die Meeressäuger sind die Meistersänger der Ozeane! Wir verraten, warum Buckelwale überhaupt singen
Kegelrobbe

Tiere Kegelrobbe

Mitten im Winter werfen unsere größten heimischen Raubtiere ihren Nachwuchs: Kegelrobben bekommen Junge - und bevölkern unter anderem die "Düne" unweit der Insel Helgoland
Walross

Meerestiere Walross

Das Walross ist die größte Robbe der Arktis. Bullen werden bis zu dreieinhalb Meter lang - und das sieht ziemlich beeindruckend aus, wenn man direkt vor ihnen steht...
Gelbe Quallen

Meerestiere Quallen

Sie haben weder Gehirn noch Knochen und bestehen zu 98 Prozent aus Wasser. Trotzdem sind die rätselhaften Lebewesen hervorragende Jäger und können auch Menschen gefährlich werden
Seehund im Meer

Tier-Video Dieser Seehund fährt Kayak

Vor der schottischen Insel Incholm kriegen Kayakfahrer unerwarteten Besuch: Ein ziemlich neugieriger Seehund macht es sich auf einem der Kayaks bequem und lässt sich eine Weile mitnehmen

Artikel zu: Meerestiere

Meer

Quiz Das Meer

Ob die größten Meere der Erde oder die vielen verschiedenen Lebewesen unter Wasser - seid ihr Wasserratten und kennt euch aus mit dem Meer? Dann testet euch im GEOlino.de Wissenstest!
Bilderrätsel Tiere

Bilderrätsel Tiere

Tierexperten aufgepasst! Hier zeigen wir euch nur einen kleinen Ausschnitt von einem Tierfoto. Wisst ihr trotzdem, welches Tier zu sehen ist?
Tierlexikon: Igelfisch

Tierlexikon Igelfisch

Nähert sich ein Bösewicht, pumpt er sich riesengroß auf. Klingt nach Fantasy, Igelfische wenden den Trick aber tatsächlich an