Allgemeines über die Rote Landkrabbe
Der Panzer der Roten Landkrabbe misst bis zu zwölf Zentimeter, die Spannweite zwischen den Scheren beträgt manchmal einen halben Meter. Die Krebse können älter als 20 Jahre werden. Wenn sie nicht auf dem Weg zum Strand oder zurück sind, leben sie in Erdlöchern im Schatten des Regenwaldes.

Nahrung
Das Baumaterial für die Deckel ihrer Wohnlöcher ist zugleich Hauptnahrungsmittel: Blätter, am liebsten frisch und saftig. Daneben stehen Früchte und Samen auf dem Speiseplan. Doch auch tote Artgenossen werden verputzt – eine gute Quelle für Kalzium, woraus die Krebspanzer bestehen. Selbst vor Schnecken und Müll, den Menschen auf der Insel liegen lassen, machen sie nicht halt.
Feinde
Der einzige natürliche Fressfeind ist der Palmendieb, ein ebenfalls an Land lebender Krebs. Auf ihrer Wanderung zum Meer werden die Krabben aber vor allem von Autos überfahren. Auch die aus Westafrika eingeschleppte Gelbe Spinnerameise macht den Tieren das Leben schwer.