Zutaten für 1 Gurkenkrokodil:
- 1 Gurke
- 1 Karotte
- Mini-Mozzarella
- Weintrauben
- Kirschtomaten
- Radieschen
- 2 Pfefferkörner
Außerdem: Messer, Schneidebrett, Zahnstocher
So wird das Gurkenkrokodil gemacht:
1: Wascht das Gemüse und die Trauben. Schneidet das erste Drittel der Gurke der Länge nach keilförmig ein, sodass das Krokodilmaul entsteht.
2: Schnitzt nun kleine Dreiecke entlang des Schnitts – so bekommt das Krokodil Zähne.
3: Spießt die Tomaten, die Mozzarella- Kugeln und die Radieschen auf Zahnstocher und steckt diese vorsichtig in den Rücken des Gurken- Krokodils.

4: In die Seiten steckt ihr Weintraubenspieße. Schneidet die Karotte längs in dünne Streifen. Legt einen davon als Zunge ins Maul. Halbiert eine Mozzarella-Kugel und befestigt die Hälften mit den Enden eines Zahnstochers am Kopf. Drückt Pfefferkörner hinein, sodass das Krokodil Augen bekommt.
Tipp: Wenn ihr die Gurke hinten schräg anschneidet, liegt sie besser. Aus den Gurkenresten könnt ihr Füße schnitzen.

Ihr möchtet euch das Rezept des lustigen Krokodils für später merken, damit ihr das Gurkenkrokodil selbst einmal ausprobieren könnt? Dann speichert euch diese Anleitung doch einfach mit dieser Fototafel bei Pinterest!
Im GEOlino-Pinterest-Kanalfindet ihr übrigens noch jede Menge weiterer lustiger Rezepte und Bastelanleitungen zum Nachmachen. Schaut doch mal vorbei!