Das Künstlerduo Kari Prestgaard und Astor Andersen reist herum und liest Plastikmüll an Stränden auf. Darunter Folie, Wattestäbchen, die Zacken eines Kamms, Luftballonhalter oder Tinkhalmröhrchen. Anschließend verwandeln die Norweger es mit Schulklassen aus dem ganzen Land in Kunst – Kunst aus Kunststoff also, der zuvor in den Weltmeeren trieb.
Mitten im Winter werfen unsere größten heimischen Raubtiere ihren Nachwuchs: Kegelrobben bekommen Junge - und bevölkern unter anderem die "Düne" unweit der Insel Helgoland
Bauen sich Blauwale eine Schlafhöhle? Oder vergraben sich Buckelwale zum Schlafen gar im Sand? Wie schlafen eigentlich Wale? Eine spannende Frage, die wir für euch erklären.
Das Walross ist die größte Robbe der Arktis. Bullen werden bis zu dreieinhalb Meter lang - und das sieht ziemlich beeindruckend aus, wenn man direkt vor ihnen steht...
Vor der schottischen Insel Incholm kriegen Kayakfahrer unerwarteten Besuch: Ein ziemlich neugieriger Seehund macht es sich auf einem der Kayaks bequem und lässt sich eine Weile mitnehmen
Ob die größten Meere der Erde oder die vielen verschiedenen Lebewesen unter Wasser - seid ihr Wasserratten und kennt euch aus mit dem Meer? Dann testet euch im GEOlino.de Wissenstest!