Geisterhai durch Zufall entdeckt
Der Tiefseefisch, eine besondere Spezies des Geisterhais Hydrolagus trolli, wurde in gut 2000 Metern Tiefe entdeckt. Amerikanische Geologen filmten das Tier durch Zufall an der kalifornischen Küste im Nordpazifik mit Hilfe eines ferngesteuerten Tauchroboters.
Wenn man in die leeren Augen des Tieres blickt, versteht man, wieso der Fisch auch als "Geisterhai" bezeichnet wird:
Der Tiefseefisch, eine Chimäre und damit verwandt mit Haien, wurde schon 2002 entdeckt. Doch nun gelang es Forschern zum ersten Mal, den Geisterhai in seinem natürlichen Lebensraum sowie nördlich des Äquators zu sichten. Bisher wurde das Tier nur im Südwestpazifik vor Australien und Neuseeland gesichtet.
Obwohl Geisterhaie schon lange vor den Dinosauriern entstanden und seitdem durch die Tiefen der Ozeane gleiten, weiß die Forschung bisher nur sehr wenig über die Tiere. Nun bringt das Video des seltenen Knorpelfischs neues Licht ins Dunkel.
Das Monterey Bay Aquarium Research Institute (MBARI) in Kalifornien informiert ausführlich auf seiner Webseite über die Entdeckung des Hais.