Nicht nur wir Menschen, auch andere Lebewesen können Licht erzeugen. Draußen im Dunkeln kann man nachts die schönsten Wunder der Natur erleben - wenn man genau hinschaut... Der Film "Unsere Erde 2" liefert einzigartige Aufnahmen
Wer den 14-jährigen Benjamin sucht, schaut am besten in seiner Werkstatt nach. Hier bastelt der Junge aus dem dänischen Aalborg ständig an neuen Erfindungen. Im Video zeigt er, wie er ein Skateboard mit Bohrmaschinen-Antrieb ertüftelt hat.
Die 14-jährige Mira lernt bei einem landesweiten Fußball-Camp, wie man vor der Kamera über den Sport berichtet. Im Video könnt ihr sie als Moderatorin sehen
Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) startet die erste Virtuelle Realität der Ostsee. Im Video bekommt ihr einen Vorgeschmack auf die faszinierende Unterwasserwelt, die ihr nun in 360 Grad erleben könnt
Ein Video, das zwei Pinguine am Strand von Südafrika zeigt, erfreut momentan das Internet. Die Tiere halten "Händchen" und scheinen dabei einen Spaziergang am Meer zu machen. Tierisch romantisch!
Im Tierreich kommt es nicht selten zu Kämpfen, zum Beispiel bei Revierstreitigkeiten oder wenn es um die Gunst eines Weibchens geht. Doch wie sieht das bei Giraffen aus? "Unsere Erde 2" liefert Aufnahmen, die zwei Giraffenbullem beim Kampf zeigen
Der Fotograf Tim Whittaker filmte mit seiner Drohne in Neuseeland große Schafsherden aus der Luft. Dabei entstanden faszinierende Aufnahmen aus der Vogelperspektive
Seit rund 100 Jahren brausen Fahrstühle, meist an Seilen hängend, in Hochhäusern auf und ab. Ohne sie hätten Wolkenkratzer niemals eine so steile Karriere hingelegt. Damit es für diese in Zukunft noch höher hinausgeht, tüfteln Ingenieure der Firma Thyssen-Krupp im baden-württembergischen Rottweil an neuen Aufzügen - ohne Seil. Dazu hat das Unternehmen einen 246 Meter hohen Testturm bauen lassen
In GEOlino Extra "Eiswelten" berichten wir über das Schmelzen der Gletscher. In diesem Zeitraffervideo könnt ihr euch den Rückgang des Eises am Vernagtferner, dem größten Ötztaler Gletscher, anschauen.
Naturfilmern ist es in Tibet gelungen, einen weißen Wapiti vor die Kamera zu bekommen. Im Video könnt ihr euch die Aufnahme mit dem extremen Seltenheitswert anschauen
Tom Morgan wollte testen, ob ein Mensch tatsächlich mit vielen Helium-Luftballons durch die Lüfte fliegen kann. Er startete einen nicht ganz ungefährlichen Selbstversuch
Das Video hat etwas Magisches: Ein Afghanischer Windhund taucht majestätisch durch den Swimmingpool und beweist damit einmal mehr: Kunst ist überall - auch da, wo man sie im ersten Moment nicht erwartet
Ein junger Weißer Hai wurde an die Küste Sydneys gespült. Weil er immer wieder strandete und es nicht zurück ins Meer schaffte, brachten ihn mutige Helferinnen in einen nahen Pool
Ob sich die winzigen Vögel zu einer Gartenparty verabredet hatten? Jedenfalls nehmen die Kolibris in diesem Video gemeinsam ein ausgiebiges Bad in einem Gartenbrunnen. Erstaunlich, wenn man bedenkt, dass Kolibris normalerweise Einzelgänger sind.
Dieser "Östliche Tigerschwalbenschwanz" lässt sich sein Blatt so richtig schmecken. Manieren scheint die Raupe hingegen nicht zu kennen - unbedingt mit Ton anschauen!