Aus der Dunkelheit schießt ein Tintenfisch heran und stürzt sich mit weit ausgebreiteten Fangarmen auf den Köder. Diese spektakuläre Aufnahme von der Attacke eines Riesenkraken ist japanischen Wissenschaftlern in der Tiefsee vor den Ogasawa-Inseln im Nordpazifik geglückt. Zum ersten Mal konnten sie den Tiefseebewohner lebend bei der Jagd beobachten und filmen. Bislang waren die Tintenfische den Forschern vor allem aus dem Mageninhalt von Pottwalen bekannt. Tintenfische sind nämlich die Lieblingsspeise der Meeressäuger.
Tiefseetintenfische können bis zu 2,3 Meter lang und 61 Kilogramm schwer werden. Sie erreichen eine Geschwindigkeit von neun Kilometern in der Stunde und schwimmen damit sehr viel schneller, als die Forscher bisher annahmen. Ihre Beute jagen die Tiefseebewohner mit Hilfe von Lichtblitzen, die sie aus ihren Tentakeln schießen. Vermutlich wollen sie so ihre Beute blenden. Vielleicht benutzen sie die Lichtblitze aber auch, um vor dem Angriff die Entfernung besser abschätzen zu können.
