Noras Geschichte
Im Jahr 2004 adoptierte die Klavierlehrerin Betsy Alexander in einem Tierheim im US-amerikanischen Bundesstaat New Jersey ein graues Kätzchen. Nora lebte sich schnell in ihrem neuen Zuhause ein. Das Geklimper der Klavierschüler schien sie richtig zu genießen. Eines Tages, mitten in einer Unterrichtsstunde, hörte Betsy plötzlich Töne aus dem Nebenzimmer. Irgendjemand hieb in die Tasten ihres zweiten Flügels.
Es war Nora! Auf dem Klavierhocker sitzend, drückte sie mit den Pfoten auf dem Instrument herum. Das machte sie von nun an täglich. "Es klingt richtig hübsch, wenn sie spielt!", dachte sich Betsy und postete ein paar Videos bei Youtube.
Die Filme machten Nora weltberühmt: Betsy verkauft inzwischen CDs mit Noras "Musik", außerdem DVDs, Bücher, Kalender, T-Shirts, Becher… Auch "Katze des Jahres" war sie schon mal, aber nicht wegen der Klavierspielerei. Eine große amerikanische Tierschutzorganisation verlieh ihr den Titel. Denn Nora hat bewiesen, dass Tierheimtiere die besten Gefährten sind,
die ein Mensch sich wünschen kann!
Ich möchtet mehr über Nora erfahren?
Wir haben euch einige Links zusammengestellt, unter denen ihr weitere Infos zu der berühmten Katze findet:
- Webseite über das CATcerto: Der Komponist Mindaugas Piecaitis hat diese Seite ins Leben gerufen. Auf der Webseite findet ihr weitere Videos und Interviews.
- Facebook: Nora hat sogar eine eigene Facebookseite! Schon über 25.000 Menschen (und Katzen) folgen Nora bereits über das soziale Netzwerk.
- Twitter: Auch bei Twitter ist Nora aktiv. Ihr Account: @NoraThePianoCat