Anzeige
Anzeige

Fun Food Gemüse-Rakete

Die Gemüse-Rakete bringt euch geschmacklich in neue Sphären! Die Anleitung zum Nachbauen verraten wir euch im Video.

Zutaten:

  • 1 Bund krause Petersilie
  • 1 Schlangengurke
  • 1 Tomate
  • 1 Radieschen
  • 400g Hirtenkäse

Außerdem:

  • Schneidebrett, Teller
  • Sparschäler
  • Gemüsemesser, Esslöffel, kleines Schneidemesser

Zubereitung:

  1. Zuerst die Petersilie und das Gemüse waschen. Dann die Gurke schälen und ein Drittel der Gurke in unterschiedlich dicke Scheiben schneiden. Vom Rest der Gurke dann ein 4 cm langes Stück abschneiden.
  2. Nun das Fenster ausschneiden und von unten die Rückwand schneiden - dann lässt sich das Fenster von vorne nämlich einfach herausziehen.
  3. Von der restlichen Gurke zwei bis drei Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Von jeder Scheibe mit einem kleinen gebogenen Messer immer etwas mehr Durchmesser wegnehmen als von der vorherigen Scheibe. Am Ende sollte man ungefähr vier verschiedene Gurkenscheiben haben, die als Raketenspitze dienen.
  4. Aus dem Mittelstück der Tomate etwa drei bis vier Scheiben in gleicher Größe schneiden. Dann den Käse quer in ungefähr 0,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
  5. Dann eine Scheibe vierteln und jedes Viertel an einer Seite abrunden – das werden die Flügel der Rakete. Die übrigen Käseplatten im gleichen Durchmesser wie die Tomatenscheiben rund ausschneiden. Davon dann vier runde Käsescheiben wegnehmen und die Größe reduzieren wie vorher bei der Gurke durchgeführt.
  6. Auf einem Teller zunächst die gleichgroßen Scheiben von Gurke, Tomate und Käse abwechselnd stapeln, dann das breite Gurkenstück mit Fenster aufsetzen. Zum Schluss noch die kleineren Gurken- und Käsetaler so aufsetzen, dass der Durchmesser nach oben hin kleiner wird, bis die Spitze der Rakete entsteht.
  7. Die vier Flügel an den unteren Teil der Rakete anlegen. Die Petersilie von den Stielen zupfen und rund um die Rakete als Wiese auslegen.

Tipp: Wer mag, kann in das Radieschen Augen, Mund und Nase schnitzen und in das Fenster als Passagier setzen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel