Weil Walhaie in den Ozeanen schwimmen, bekommen Menschen sie nur mit Glück zu Gesicht. Bastelt euch also besser euer eigenes Exemplar!
Zum ersten Mal ist es Forschern gelungen, den Geisterhai in seinem natürlichen Lebensraum zu filmen
Die größten Fische der Welt sind die Walhaie
Hammerhaie erkennt man an ihrer schnurgeraden Stirn. Sie werden ihrer Flosse wegen stark bejagt
Die Raubfische ziehen oft in losen Gruppen umher und durchqueren auf ihren Reisen sogar ganze Ozeane
Wie atmen Fische? Welche besondere Fähigkeit besitzt der Seestern? Welchen Rekord hält das Seepferdchen? Testet euer Wissen über Meerestiere!
Gigantisch groß, rasend schnell oder klitzeklein - Hai ist nicht gleich Hai. Wir stellen fünf der bis zu 500 Arten vor
Wie viele Haiarten gibt es? Wie pflanzen sich Haie fort? Woher hat der Hammerhai seinen Namen? Teste dein Wissen über die großen Meeresjäger!
Weiße Haie sind für den Südafrikaner Chris Fallows alles andere als gefräßige Monster. Der 36-Jährige gibt seinen Lieblingshaien Namen, beschreibt die riesigen Raubfische als "entspannt" und "vorsichtig" und versucht, ihre Körpersprache zu verstehen
Hier seht ihr 10 faszinierende Aufnahmen aus dem Film "Deep Blue"