Ein eigener kleiner Garten ist etwas Tolles. Ihr könnt in ihm erforschen, wie Pflanzen und Tiere leben, wie sie entstehen und vergehen. Ihr lernt, dass aus einem befeuchteten Samenkorn ein Pflänzchen sprießt oder, wie Regenwürmer Pflanzenabfälle fressen und in duftende Erde verwandeln. Beim Gärtnern erfahrt ihr viel über die Zusammenhänge von Wasser, Licht, Erde und Organismen und auch, wie neues Leben entsteht.
Ein eigenes Beet - doch was anpflanzen?
Aber es gehört auch viel Geduld und Ausdauer dazu. Ihr müsst gießen, hacken und düngen - und all das regelmäßig. Damit aller Anfang nicht so schwer wird, könnt ihr erstmal auf robuste, bunte und vor allem schnell wachsende Arten zurückgreifen.
Es gibt eine Reihe von Pflanzen, die sich für erste Gärtner-Erfahrungen eignen - zum Beispiel:
- Pflanzen, die problemlos zu gigantischer Größe heranwachsen, wie Kürbisse, Sonnenblumen, Zucchini, Feuerbohnen oder Zuckermais - pflegeleichte Pflanzen, die kaum Arbeit machen, wie etwa Ringelblumen - süße und leckere Naschpflanzen, wie Erdbeeren oder Möhren - Pflanzen, die man vielseitig verwenden kann, zum Beispiel Kräuter für Tee und als Duftsträußchen - bunte Blumen, Gemüse und Kräuter mit auffälligen Farben - Pflanzen mit auffälligen Blattformen und Fruchtständen, wie Jungfer im Grünen, Lampionblume, Wollziest oder Eselsdistel - Pflanzen, die Insekten oder Vögel anlocken, wie Wilde Karde, Phazelia und Schmetterlingsstrauch - oder Duftpflanzen wie Gummibärchenblume, Minze oder Schokoladenpflanze
Auch Zucchini und Kürbissen kann man beim Wachsen zuschauen. Über Nacht können ihre Ranken bis zu einen Meter zulegen - was manchen Mini-Gärtner am nächsten Morgen schwer beeindruckt. Auch duftende Kräuter wie Basilikum werden euch magisch anziehen. Es macht großen Spaß, an ihren Blättern zu reiben und mit verbundenen Augen zu raten, welche Pflanze das herrliche Aroma verströmt. Mit Lupe und Kamera bewaffnet, könnt ihr wie Forscher ans Werk gehen und beobachten, wie Insekten oder bunte Schmetterlinge sich darauf niederlassen.
Weitere Tipps für erste Erfahrungen im eigenen Garten findet ihr in dem Buch "Gartenspaß für Kinder". Die Autoren Heide Bergmann und Jutta Schneider haben das fast 150 Seiten lange Buch mit Ideen sorgfältig und kindgerecht geschrieben. Sie erklären nicht nur, welche Pflanzen und Blumen sich besonders gut eignen, sondern auch, wie ihr den Garten dann in Schuss haltet. Außerdem liefern sie viele Ideen für abenteuerliche Spiele in der Natur.
Gartenspaß für Kinder Gräfe und Unzer Verlag 144 Seiten, 14,99 Euro Weitere Informationen findet ihr hier: www.gu.de