Die Bestände dieser Robbenart werden immer kleiner. Schuld daran ist die Überfischung der Meere
Allgemeines über die Mittelmeer-Mönchsrobbe
Mittelmeer-Mönchsrobben, wissenschaftlich Monachus monachus, leben heutzutage nur noch im östlichen Mittelmeer, vor Marokko, Mauretanien und um die Insel Madeira.

Die Mittelmeer-Mönchsrobbe kann bis zu 300 Kilogramm wiegen!
© Wild Wonders of Europe / Sá/Nature Picture Library/Corbis
Größe und Gewicht
Männchen sind etwa 2,40 Meter lang bei einem Gewicht von 250 bis 300 Kilogramm. Weibchen sind etwas kleiner und leichter.
Nahrung
Die Mittelmeer-Mänchrobbe ernährt sich von Fisch, Tintenfischen und Krebsen.
Nachwuchs
Nach neunmonatiger Tragzeit bringen die Weibchen ein Junges zur Welt. Die Kleinen verbringen mindestens zwei Wochen an Land und werden gesäugt, dann folgen sie den Eltern ins Wasser. Sie bleiben rund drei Jahre bei der Mutter und sind nach rund vier Jahren geschlechtsreif.