Hunde gelten als die treusten Begleiter des Menschen. Und so gibt es etwa zehn Millionen glückliche Herrchen und Frauchen allein in Deutschland. Zum Tag des Hundes erfreuen wir uns mit ihnen an Themen rund um unsere vierbeinigen Freunde!
Charlie ist immer im Einsatz: Der Assistenzhund führt den achtjährigen Galin sicher durch den Verkehr und beruhigt ihn, wenn er sich gestresst fühlt. Denn Galin ist Autist und nimmt die Welt intensiver wahr als andere Menschen. Wir haben die beiden besucht und erlebt, wie Charlie den Alltag des Jungen leichter macht
Wer erreicht als erster Mensch den Südpol? Gleich zwei mutige Männer brechen vor gut 112 Jahren dorthin auf: Der Engländer Robert Falcon Scott mit modernen Motorschlitten. Und der Norweger Roald Amundsen mit seinen Schlittenhunden. Sie starten in eines der mörderischsten Rennen der Geschichte!
Gerrard Gethings fotografierte für sein Projekt "Do you look like your dog?" Hunde und Menschen, die eine große Ähnlichkeit haben. Daraus entstanden ist nun ein Memo-Spiel. Wir zeigen seine schönsten Aufnahmen
Elias Weiss Friedman fotografiert die verschiedensten Hunde aus der ganzen Welt. Zehn seiner einzigartigen Aufnahmen zeigen wir euch in dieser Fotostrecke - und erzählen die Geschichten hinter den Bildern
Ein Hund mit Fledermausohren? Eine Katze mit Fuchsschwanz? Beim Löffelhund scheint jeder Körperteil von einem anderen Tier zu stammen. Grund genug, sich das fantastische Viech einmal genauer anzuschauen
Eigentlich wollte Seth Casteel die Hunde an Land fotografieren - doch im Wasser hatten die Vierbeiner viel mehr Freude! Und so entschloss sich der Fotograf, die Tiere im Wasser abzulichten
Das Video hat etwas Magisches: Ein Afghanischer Windhund taucht majestätisch durch den Swimmingpool und beweist damit einmal mehr: Kunst ist überall - auch da, wo man sie im ersten Moment nicht erwartet
Ein Knistern oder ein Rascheln ertönt und schon sind die Hundeohren gespitzt! Wie komisch Hunde bei dem Versuch aussehen, ein Leckerli zu fangen, hält der Fotograf Christian Vieler mit der Kamera fest.
Aus dem gemütlichen Sonntagsspaziergang wurde nichts: Storm und sein Herrchen erblickten ein kleines Rehkitz am Ufer von Long Island, das um sein Leben kämpfte. Der Retterinstinkt des Rüden war geweckt!
Das sind sie, die Lieblingshunde der Deutschen - oder zumindest die Rassen, von denen laut Zuchtverband VDH im Jahr 2015 am meisten Welpen geboren wurden.
Faszinierend zu sehen, wie geduldig und gutmütig der Hund wartet, bis ihn sein Frauchen "verarztet" hat. Wir sind sicher: Dank der ärztlichen Fürsorge hat er sicher überlebt!
Am 10. Oktober feiern Mensch und Hund auf der ganze Welt den internationalen Hunde-Tag! Zur Feier des Tages verraten wir euch zwei tolle Rezepte für Hundekuchen
Toben und kuscheln macht mit Hunden eine Menge Spaß. Aber auch bei Regen wollen sie raus. Haben Hunger, müssen zum Arzt. Was ihr wissen solltet, wenn ihr euch einen Hund anschafft, lest ihr hier
Der Hund gilt als der beste Freund des Menschen. Aber wisst ihr auch alles über die verschiedenen Hunderassen, ihre Abstammungen und ihr Verhalten? Testet euer Wissen!
Neben Kurz- und Langhaar gehört auch der Rauhhaardackel zur Gruppe der Dachshunde. Teckel, wie man die Tiere auch nennt, züchtete man vor allem für die Jagd auf Füchse, Dachse und Kaninchen