Die Welpen-Spiele-Box

Dieses Paket enthält einen Futterbeutel, 40 Trainingskarten und ein Begleitbuch.
Die ersten Lebenswochen eines Hundes sind sehr wichtig für seine körperliche und geistige Entwicklung. In dieser Zeit lernt er, wie er sich Artgenossen und Menschen gegenüber zu verhalten hat. Feste Regeln sind für ihn besonders wichtig. Und wie lernen unsere geliebten Vierbeiner am besten? Genau wie ihr: Spielend!

Auch hier geht es mit ein paar Basisübungen los. Manche davon kommen euch sicher bekannt vor. "Sitz", "Bleib" und "Platz" zum Beispiel. Wenn das klappt, können die Spiele beginnen.
Die Box bietet viele Ideen für drinnen, für draußen, allein oder mit mehreren Hunden und ist eigentlich für jeden geeignet. Ganz egal, ob man noch Hilfe bei der Erziehung braucht, oder einfach nur neue Spieletipps sucht.
Die Katzen-Clicker-Box
In diesem Packet findet ihr einen handlichen "Clicker", 36 Trainingskarten und ein Begleitbuch.
Laut Anleitung ist die Clicker-Methode vielseitig einsetzbar, kinderleicht und dazu unterhaltsam für Katze und Mensch. Mit dem "Clicker" kann man auf Knopfdruck ein "Klick-Klack" erzeugen. Dieses Geräusch kommt im Alltag der Samtpfoten normalerweise nicht vor und ist deshalb perfekt geeignet, um den Katzen damit zu zeigen, dass sie eine Übung richtig machen. Mit der Zeit wird das "Klicken" wie eine Belohnung für die kleinen Tiger.

Das Training startet mit den "Clicker-Basics", das sind Anfänger-Übungen. Sobald die sitzen, kann man mit den fortgeschrittenen Erziehungsübungen weitermachen. So kann man seiner Katze sogar richtige Tricks beibringen, wie etwa auf Kommando zu Miauen oder sich hinzulegen. Das Tolle daran ist: Das alles läuft ohne Bestrafung oder Zwang und macht den meisten Stubentigern richtig Spaß.
Die Box ist sehr schön und verständlich aufgebaut. Letztendlich ist wohl von euren Katzen und eurer Geduld abhängig, wie erfolgreich das Training wird.
