Anzeige
Anzeige

Sims Sims 4 - Haustiere

Sims 4 Haustiere
Mit einem Lob bestärken die Sims das Verhalten ihrer Haustiere
© EA Games
Holt die Leinen raus und packt die Leckerlies ein! Mit dem neuen Erweiterungspack für "Die Sims 4" ziehen nämlich die netten Samtpfoten bei euren Sims ein. Wir haben das Spiel für euch auf dem PC getestet

Die neuen Spielmöglichkeiten

Mit den tierisch neuen Mitbewohnern haben die Sims jede Menge zu tun. Gleich in den ersten Minuten des Spiels lässt sich erahnen, wie vielseitig die neue Erweiterung ist und wie unterschiedlich und wirklichkeitsgetreu die Haustiere im Spiel sind. Katzen verstecken sich vor Hunden und springen viel häufiger auf erhöhte Gegenstände als Hunde.

Auch die Möglichkeit, den Hunden Tricks und Kommandos beizubringen, wird so schnell nicht langweilig. Denn je mehr Kommandos der Hund beherrscht und je mehr Übung euer Sim im Unterricht hat, desto schneller lassen sich neue Tricks erlernen!

Und natürlich könnt ihr auch wieder eure Haustiere züchten, großziehen und eine ganz eigene Beziehung zu den verschiedenen Tieren aufbauen. Auch Tiere, die nicht in dem Haushalt eurer Sims wohnen, können eure Freunde werden - und sogar bei euch einziehen, falls sie noch kein Zuhause haben, sondern als Streuner leben.

Die neuen Haustiere

Zu Beginn des Spiels habt ihr die Möglichkeit, im „Erstelle einen Sim“-Modus für euren Haushalt auch Hunde und Katzen zu entwerfen. Ihr könnt zwischen fast allen Hunde- und Katzenrassen wählen, die Rassen kreuzen oder einen ganz eigenen Mischling kreieren.

Die Möglichkeiten des neuen Editors sind dabei riesig: Ihr könnt das Aussehen eurer Haustiere bis ins kleinste Detail planen und dabei die lustigsten neuen "Rassen" erfinden. Angefangen mit der Felllänge, der Ohrengröße und der Statur eures Tieres, bis hin zur Anpassung der Flecken auf dem Fellmuster könnt ihr alles selbst bestimmen. Sogar lustige Outfits könnt ihr nun den Tieren anziehen!

Offizieller Gameplay-Trailer: "Erstelle ein Tier"

Außerdem können eure Haustiere wieder mit ganz eigenen Persönlichkeitsmerkmalen ausgestattet werden. Ist euer Hund vielleicht ein Stubenhocker oder macht er sich gern auf eigene Faust auf die Suche nach neuen Orten in der Natur? Die Eigenschaften der Haustiere haben Einfluss auf das Gameplay und wirken sich auch darauf aus, wie gut sich die Tiere von euren Sims erziehen lassen. Störrische Tiere machen die Erziehung zum Beispiel deutlich schwieriger, als freundliche und kluge Haustiere.

Neuer Berufszweig: Tierarzt

Nicht nur die Sims, aus ihre Haustiere werden mal krank oder bekommen Flöhe. Ein Glück, dass in der neuen Nachbarschaft "Brindleton Bay" eine Tierklinik eröffnet hat! Ist euer Tier krank, könnt ihr mit ihm für eine Behandlung zur Tierklinik fahren, das Tier bei der Behandlung begleiten und danach die teure oder doch lieber die günstigere Behanldungsmethode wählen...

Besonders interessierte Sims können sogar selbst Tierarzt werden und sogar eine eigene Tierklinik leiten. Stellt Personal ein, bestimmt die Tarife für eure Kunden, stellt Diagnosen und führt lebensrettende Operationen durch.

Sims 4 Haustiere
Auch Tiere können mal krank werden - zum Glück gibt es den Tierarzt
© EA Games

Neben der Tierklinik warten in der neuen Nachbarschaft noch weitere Überraschungen auf eure Sims und ihre vierbeinigen Freunde. Denn "Brindleton Bay" ist passend zur neuen Erweiterung besonders tierfreundlich gestaltet worden.

Besucht zum Beispiel den großen Park und absolviert mit eurem Hund den Hindernisparcour. Habt ihr genug geübt, könnt ihr sogar an einem der Wettbewerbe teilnehmen und eurer Können mit dem anderer Sims messen!

Eins steht jedenfalls jetzt schon fest: Die neue Erweiterung verspricht langen und abwechslungsreichen Spielspaß - auch für erfahrene Sims-Fans!

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel